Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Mechanical
  Zusammenbauzeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Zusammenbauzeichnung (602 mal gelesen)
006Agent
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von 006Agent an!   Senden Sie eine Private Message an 006Agent  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 006Agent

Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2004

erstellt am: 21. Apr. 2004 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich befinde zur Zeit in der Ausbildung zum technischen Zeichner und muss demnächst auf AutoCAD 2002 Abschlußprüfung machen. Nun wollte ich von Profis wissen wie man am besten und einfachsten Zusammenbauzeichnungen erstellt!

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lothar Herrl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lothar Herrl an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Herrl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Herrl

Beiträge: 602
Registriert: 06.07.2001

Win7/64
SWX 2011

erstellt am: 21. Apr. 2004 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 006Agent 10 Unities + Antwort hilfreich

Du setzt dich hin, zeichnest eine Mittellinie und machst daraus deine Konstruktion.

Wenn du genauer fragst kriegst du genauere Antworten

Gruß
Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

006Agent
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von 006Agent an!   Senden Sie eine Private Message an 006Agent  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 006Agent

Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2004

erstellt am: 21. Apr. 2004 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie ist die Vorgehensweise nach dem ich die Einzelteile erstellt hab! Mach W-Blöcke, Blöcke, X-Refs usw.? Was ist die beste Methode hierfür????

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Trautmann
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Trautmann an!   Senden Sie eine Private Message an Trautmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Trautmann

Beiträge: 129
Registriert: 25.06.2003

ACAD
ACADM6
SolidWorks<P>W2k SP4

erstellt am: 21. Apr. 2004 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 006Agent 10 Unities + Antwort hilfreich

ich denke für EINE prüfung reichen normale blöcke da du ja die einzelteile nur für die prüfung verwendest! und dann schiebst du die einfach zusammen... aufpassen bei der darstellung von verdeckten kanten und blöcken.. ich hatte da schon des öffteren probleme  also blöcke über blöcke usw.... da wird ein neuer block generiert

------------------
Die im obrigen Text enthaltenen Rechtschreib und Gramatikfehler sind beabsichtig und dienen zur Ergreifung der Weltherschaft meinerseits!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz