| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Flächenschwerpunkt???? (4133 mal gelesen)
|
CAD_Daniel Mitglied Techniker

 Beiträge: 14 Registriert: 12.03.2004
|
erstellt am: 19. Apr. 2004 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 19. Apr. 2004 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_Daniel
|
HELMUT.C Mitglied MASCH.-BAU-TECHNIKER/ FREIBERUFL. KONSTRUKTEUR

 Beiträge: 52 Registriert: 05.09.2003
|
erstellt am: 19. Apr. 2004 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_Daniel
Morgen, Thomas. Vielleicht etwas umständlich, aber ich gehe folgendermaßen vor: Fläche schraffieren, mit dem "Hoppla"-Befehl die Schraffurumgenzung zurückholen. Diese auf Layer 0 oder AM_0 verschieben und über die Berechnung des Flächenträgheitsmoments bekomme ich dann den Flächenschwerpunkt. Wie gesagt- hat was von Krücke, geht aber. Grüße Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10 Mathcad 13
|
erstellt am: 19. Apr. 2004 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_Daniel
Jetzt habe ich die deutsche Uebersetzung nicht, aber vielleicht geht's auch so: Design->Region->Geschlossenes Profile anclicken, dann: Assist->Inquiry->Mass Properties->Profil anclicken --- Voila. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |