| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Zwei verschiedene Plotstile bei gleicher ctb (935 mal gelesen)
|
J. Zapf Mitglied
 
 Beiträge: 121 Registriert: 07.02.2003 WIN 2000 Inv 5.3
|
erstellt am: 16. Mrz. 2004 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle, ich habe folgendes Problem und weiß nicht mehr weiter: Also, ich habe 5 Rechner im Netz. Auf dem Server liegt die Plotstiltabelle ctb, die ich auf jeder Station in der Plotkonfiguration eingefügt habe (alo ist auf jedem Rechner identisch). 4 Rechner drucken das von mir erzeugte und ebenfalls auf dem Server liegende Schriftfeld korrekt aus, 1 nicht. Bei dieser Station wird der Schriftzug auf dem Laserdrucker immer fett gedruckt. Nun habe ich ein Schriftfeld mal auf unserem DINA0 Plotter gedruckt, und siehe da: der fett gedruckte Schriftzug ist bei diesem einen rechner anders als bei den anderen 4. Der Schriftzug besteht aus einer Schrift, die - hmm schwer zu beschreiben - innen nicht ausgefüllt ist, die Buchstaben sind umrandet mit einer dünnen Linie und breit! Wenn ich nun meine definierten Eingabeaufforderungen in dasd Schriftfeld eintrage, ist die Schrift korrekt. Der vorgefertigte Schriftzug dagegen nicht. Die Plostiltabelle ist absolut identisch! Was kann das sein?????? Vielen Dank schon einmal.... Joachim "Schild-Amboss Itkovian" Zapf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Mrz. 2004 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für J. Zapf
|
melzig Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 396 Registriert: 15.01.2003
|
erstellt am: 16. Mrz. 2004 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für J. Zapf
@ J.Zapf ! Mit der *.ctb hat das wenig zu tun. Dort stellst du ja nur ein, welcher Layer(Bildschirmfarbe) mit welcher Farbe und welcher Linienstärke gedruckt wird. Benutzen alle den selben Drucker und wie ist der denn eingestellt? Verwendet Ihr *.pc3 Dateien und wenn ja, liegt die auch zentral und ist bei jedem die gleiche? Bei der pc3 Datei gibt es die Einstellung TrueType als Grafik oder Text drucken. Ich denke das könnte daran liegen. Vergleiche mal diese Einstellung ob die bei allen gleich ist. Tschüß Frank!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lothar Herrl Mitglied
  
 Beiträge: 602 Registriert: 06.07.2001 Win7/64 SWX 2011
|
erstellt am: 17. Mrz. 2004 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für J. Zapf
|

| |
J. Zapf Mitglied
 
 Beiträge: 121 Registriert: 07.02.2003 WIN 2000 Inv 5.3
|
erstellt am: 17. Mrz. 2004 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|