wer weiß, wie das passiert ->
bitte Bild anschauen, sagt mehr als tausend Worte.
erste Frage:
Bei welcher Gelegenheit werden die Maßhilfslinien mit diesem Versatz gezeichnet.
Ursprünglich, bei der Erstellung waren sie mal gerade.
Es sieht so aus, als ob es nur die Bemassungen erwischt hat,
die zwecks besserer Sichtbarkeit vom ursprünglichen Platz wegezogen worden sind.
Im Verdacht steht das "AMSETUPDWG".
Die DWT, die dabei benutzt wird, sollte aber i.O. sein.
Dieselbe wird auch bei der Erstellung neuer Zeichnungen benutzt.
Zweite Frage: gibt es eine andere Möglichkeit als die aufwendige Handarbeit
um die Linien wieder alle gradezubiegen?
Danke für einen guten Tipp
HBo
[Diese Nachricht wurde von HBo am 19. Feb. 2004 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP