| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DWF Batch Konvertor (760 mal gelesen)
|
jopepi Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 16.10.2003
|
erstellt am: 20. Jan. 2004 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo friends, hat eventuell jemand einen batchkonvertor (lisp, script, eigene shareware) wo man mehrere Mechanical 6PP zeichnungen auf einmal auf DWF konvertieren kann ?? ihr seid die besten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 21. Jan. 2004 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jopepi
Hallo jopepi, Im ScriptPro sollte eigentlich ein vorgefertigtes Script stehen, das genau das macht. ScriptPro ist über das Migration Assistance zugänglich und funktioniert super. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jopepi Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 16.10.2003
|
erstellt am: 21. Jan. 2004 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Marco Lorenz Mitglied Softwareentwickler, freier Inventor & AutoCAD Händler

 Beiträge: 59 Registriert: 18.09.2001 Win NT,2k,XP Pro Acad+Mechanical2k-2005, Inventor 5-9
|
erstellt am: 23. Jan. 2004 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jopepi
Wenn die DWF-Dateien auch noch auf die in den Zeichnungen vorhandenen Blattformaten eingestellt werden sollten (egal, ob die sich im Papier- oder im Modellbereich befinden) dann gibts für diesen Zweck unser Programm CADBase (www.cadbase.com). Damit können Zeichnungslisten oder manuell auswählbare Zeichnungen / Verzeichnisse automatisch im Stapel abgearbeitet werden. Aus Ausgabe sind neben einem Drucker auch PDF und DWF möglich. Wir können auch Listen aus PPS-Systemen (z.B. SAP etc...) direkt übernehmen. Das schöne dabei ist, daß CADBase alle in einer Zeichnung vorhandenen Zeichnungsrahmen einzeln bearbeitet und zu jedem Blattformat einen voreingestellten Drucker sowie die zugehörige Plotstiltabelle einstellt. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung M. Lorenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |