Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Mechanical
  Block anlegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Block anlegen (7158 mal gelesen)
mkrauss
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von mkrauss an!   Senden Sie eine Private Message an mkrauss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mkrauss

Beiträge: 76
Registriert: 19.01.2001

erstellt am: 30. Nov. 2003 21:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wenn jemand nicht mit der Struktur und den Ordnern arbeitet, behindern sie eigentlich nur die Arbeit und hier liegt das Problem:
Wie kann ich einzelne Objekte für einen Auswahlsatz eines Blockes wählen. Bisher klappt das nicht, weil nichts gewählt werden kann und die Objekte immer gefiltert werden. Hat hier jemand eine Lösung. Vielen Dank.

Martin Krauß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

isuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt

Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects. isuCAD has been developed for Water Supply Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the water supply network. The software works under AutoCAD or ZWCAD.

GEST
Mitglied
Diplom Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von GEST an!   Senden Sie eine Private Message an GEST  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GEST

Beiträge: 51
Registriert: 16.07.2003

erstellt am: 01. Dez. 2003 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mkrauss 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

die Strukturelemente müssen vorher mit "_explode" aufgelöst werden. Anschließend kann man wie gewohnt Blöcke erzeugen.

------------------
Gruß

Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz