HALLO RAINER,
habe nochmal probiert und folgendes ist mir aufgefallen:
-wenn Du "feste Größe" einstellst, nimmmt das System das als Betrag
in Zeichnungseinheiten. Der Wert wird allerdings mit dem
Zeichnungsmaßstab multipliziert, d. h. wenn du "2" einstellst und
hast 1:10 als Maßstab, ist der tatsächliche Überstand 20.
-bei "proportional zum Teil" solltest Du 0.1 oder 0.2 eingeben
(und nicht 1.1 oder 1.2- tschuldigung war mein Fehler), dann wird
der Radius der Bohrung damit multipliziert und die Mittellinie
nach jeder Seite hin soweit verlängert.
-die Einstellung "Automatisch" erzeugt bei mir sonderbare Ergebnisse,
die auch nicht reproduzierbar zu sein scheinen- also VORSICHT!!!
So, ich hoffe, das ist die Lösung dieses Problem.
Grüsse Helmut
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP