| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Scriptgenerator (899 mal gelesen)
|
Meierjo Mitglied
 
 Beiträge: 452 Registriert: 20.08.2003
|
erstellt am: 20. Aug. 2003 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Bin ein Neuling in Sachen Scripte erstellen und Lisp ist für mich auch noch ein Fremdwort. Mein System: Autocad 2002, Express - Tools, Win2000 Sp 3. Mein Problem: Ich möchte bei mehreren Zeichnungen ( zur Zeit ca 200 Stück) einen Block exportieren. Dafür gibt es bei den Express - Tools ja den Befehl attout, welcher für eine einzelne Zeichnung auch wunderbar funktioniert. Wenn ich aber diesen Befehl nun aber über den Script - Generator ausführen will (um die Attribute aus mehreren Zeichnungen zu exportieren), wird die Datei nicht gespeichert (No output File) oder sowas. Der Dateiname der exportierten Attribute soll identisch sein mit dem Zeichnungsnamen ( z.B. 001.txt) Danke für eure Hilfe. Greetings from Switzerland
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jakob schaaf Mitglied DIpl. Ing.

 Beiträge: 49 Registriert: 05.08.2003 ACAD-INV 2010-12 XP + W7
|
erstellt am: 26. Aug. 2003 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meierjo
Hallo Meierjo. Das, mit dem Befehl ATTOUT wird wohl nicht gehen. Da nach dem Befehlsaufruf immer ein Dialogfeld für die Eingabe des Textfiles kommt. (ist so programmiert). Suche mal in der ACAD Hilfe nach "Extrahieren von Blockattributdaten". mfg Jakob Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Meierjo Mitglied
 
 Beiträge: 452 Registriert: 20.08.2003
|
erstellt am: 26. Aug. 2003 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jakob Doch, doch, das mit dem attout funktioniert bestens. Habe letzte Nacht ein Script laufen lassen, in welchem das Exportieren prächtig funkioniert hat. Allerdings funktioniert das nur mit der Version "2002" von Attout. In der Version "2004" wurde der Befehl anders programmiert. Wenn man allerdings den Befehl analog Version "2002" umschreibt, funktioniert das bestens. Greetings von den Bergen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |