| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Mech 6 Schnittverlauf (778 mal gelesen)
|
Martin Sigloch Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 07.11.2000
|
erstellt am: 15. Mai. 2003 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Bezeichnungen (A, B, C,...) eines Schnittverlaufs müssen mitunter verschoben werden, da sie dort wo sie vom System automatisch plaziert werden im Weg sind. Sie lassen sich auch mit den Griffen verschieben. Wird jedoch die Zeichnung gespeichert und wieder geöffnet, so sind sie wieder an der alten Stelle. Kann mir jemand sagen was das soll? Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Konrad Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 30.11.2001 Windows 2000 Pro MPP6 SP4 Compass 2000 easy 2.5 Inventor 6 SP1
|
erstellt am: 16. Mai. 2003 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin Sigloch
|
Martin Sigloch Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 07.11.2000
|
erstellt am: 16. Mai. 2003 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Jürgen Konrad: Hallo Martin Dieses Problem habe ich auch schon ins Forum gestellt, so wie es aussieht müssen wir mit diesem Fehler leben. Vielleicht wird dieser Fehler ja bei der 2004-Version behoben.
Das heißt: der Kunde bezahlt für Fehlerbehebung! In so einer Branche möchte ich auch mal arbeiten! Mech 6 ist gegenüber Genius 14 im Detail sauschlecht. Für so einen Schrott haben wir Update Gebühren bezahlt. Und nun sollen wir für 2004 nochmal bezahlen um - falls überhaupt - das alte Genius Niveau wieder zu erreichen. Ist das nicht eine Sauerei? Shareholder Value vor Customer Value! Wie lange das wohl nocht gut geht? Gruß Martin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
melzig Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 396 Registriert: 15.01.2003 Intel Xeon CPU E5-1650v2 @3,5 GHz; 32 GB RAM Quadro K4000 3 GB 2x 20" TFT LG Flatron L2000CN Space Pilot 3D Connexion Windows 7 Professional 64 Bit Inventor Professional 2015 -64-Bit-Edition- Inventorintegration für Autodesk Productstream Professional 2011
|
erstellt am: 16. Mai. 2003 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin Sigloch
@ Martin @ Jürgen Für euch und alle anderen die es interessiert > ja im Mechanical2004 ist dieser Fehler behoben. Ich habe es gerade mal ausprobiert. Man kann die Bezeichnungen des Schnittverlaufes mit Griffen verschieben und nach dem erneuten öffnen der Datei sind die Bezeichnungen auch noch dort wo man sie hingeschoben hat. Tschüß Frank ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
Wolfgang Langer Mitglied techn. Angestellter

 Beiträge: 80 Registriert: 19.02.2003
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin Sigloch
Anscheinend ist das Problem gelöst, möchte hier nur ein wenig meinen Senf hinzugeben: Immer wieder lese ich im Forum von "damit müssen wir leben", "der Kunde bezahlt für die Fehlerbehebung", "in der Branche möcht ich auch arbeiten", "das wird sicher in der nächsten version besser", ..... Ja, stimmt. Aber: was hält ihr von einem systemwechsel oder einem streik (ist ja jetzt modern geworden ...)? wie zb firmen, die auf eine (fast) 30 jährige erfahrung zurückgreifen können. möchte hier keine werbung machen, aber ich kenn da ein system (ist aber leider 3d) mit einer wahnsinnigen opendwg bzw. acad - schnittstelle, man kann noch ein bißchen 2d zeichnen, aber die stärken liegen im 3d. ABER: wie war das noch mit windows ? hat da win95 & co. nicht ähnliches gemacht ? haben die uns nicht auch für blöd verkauft ? ich denke, das ist ein heikles thema und würde hier den rahmen sprengen. danke für die aufmerksamkeit. gruß wolfgang p.s.: tut mal gut, sich den frust von der seele schreiben ..... kann ich nur empfehlen !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |