| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Umstellen der Bemassung nicht möglich ?? (981 mal gelesen)
|
Michiwer Mitglied techniker

 Beiträge: 67 Registriert: 25.10.2002
|
erstellt am: 31. Jan. 2003 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Seit ein paar Tagen ist es mir nicht möglich in den Mechanikal Optionen den Bemassungsstil umzustellen, oder viel mehr umstellen kann ich ihn dort doch ohne auswirkungen. Auch wenn ich die Option Bemassung erneut aufrufe ist der neu eingestellte Bemassungstil dort aktiv. Acad benutzt jedoch automatisch nur noch die Bemassung ISO-25. Nun habe ich nur noch die möglichkeit den Stil mit rechtsklick auf die Bemassung "Bem.stil - Andere" per hand umzustellen :-((( Das funktioniert noch :-( Was kann das sein ??? Bitte um hilfe, is echt nervig
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin Sigloch Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 07.11.2000
|
erstellt am: 31. Jan. 2003 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michiwer
Hallo, normalerweise arbeitet Mechanical 6 mit dem Bemaßungsstil AM_DIN und nicht mit ISO-25. Bitte genauer formulieren, es wird nicht klar wo das Problem eigentlich liegt. Wenn Mechanical Änderungen am Bemaßungsstil ignorieren sollte, dan versuch's mal mit dem Original-AutoCAD-Befehl "DBEM". Das hat bei Genius auch geholfen, wenn der störrisch war. Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michiwer Mitglied techniker

 Beiträge: 67 Registriert: 25.10.2002
|
erstellt am: 03. Feb. 2003 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen, is vielleicht echt en wenig unklar ausgedrückt, der stil AM_DIN ist auch das was ich als standart haben wollte, jedoch wie schon gesagt reagierte mein Acad nicht auf stilumstellungen und blieb aus irgendeinem grund auf ISO_25 stehen. Doch dein tipp war schon ausreichend, es hat funktioniert !! Danke !!! :-)) Michi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |