| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Grafikprobleme mit AutoCAD! (685 mal gelesen)
|
mariner Mitglied Fachlehrer
 Beiträge: 3 Registriert: 12.01.2003
|
erstellt am: 12. Jan. 2003 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, jetz hab ich mir extra n Dell gekauft und n haufen Ärger und Zeit und Geld investiert und jetzt habe ich dasselbe Problem wie vor einigen Wochen schonmal! Diesmal hab ich ein Inspiron mit 9000er Radeon 64MB-DDR und was passiert? Noch schlimmer als vorher, verschmiert jetzt die Zeichenfläche nicht nur die Schrift eines Blockes, den ich einfügen will, sondern sogar das Fadenkreuz!! Ergebnis: Kann nicht eine Linie zeichnen! Weiß irgendjemand Rat? Funktionieren tuts nur, wenn ich die Hardwarebeschleunigung von der Grafikkarte auf ´keine` stelle. Aber das kanns ja wohl auch nicht sein? Bitte helft mir, bin am verzweifeln, Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wklemens Mitglied Systemingenieur
 
 Beiträge: 383 Registriert: 02.09.2002
|
erstellt am: 12. Jan. 2003 23:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mariner
Hallo Jens! Bin im Support und der Programmierung rund um AutoCAD tätig und habe noch nie eine ATI-Karte gesehen, die auf anhieb funktionierte. Versuchs mal mit einem aktuellerem oder älterem Grafikktreiber und schalte die Übergangseffekte bei "Eigenschaften von Anzeige" aus. Dann sollten ATI-Karten auch funktionieren. Meine Empfehlung: nimm Karten mit NVIDIA-Chips. Grüße aus Linz Willi Klemens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mariner Mitglied Fachlehrer
 Beiträge: 3 Registriert: 12.01.2003
|
erstellt am: 14. Jan. 2003 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo wklemens, Danke Dir zunächst herzlich für dein Interesse! Leider gibt es für die Radeon 9000 M keine älteren Treiber, als den, den ich schon installiert habe. Werde es mal mit dem neuesten probieren. Was meinst du denn mit den Übergangseffekten bei "Eigenschaften von Anzeige"? Habe leider keine Registerkarte gefunden, die entsprechend lautet. :-( In der Systemsteuerung - Anzeige - Eigenschaften (WinXPH) hat sich der SystemControlPanel von ATI breitgemacht und der hat zig die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten - aber keine "Übergangseffekte deaktivieren"-Schaltfläche. Habe mal in AutoCAD die Schaltfläche "Polar" deaktiviert. Ist besser geworden aber das Programm ist immernoch nicht zu gebrauchen. Anscheindend hat die Grafikkarte ein Problem mit den Vektorberechnungen in ACAD? Hätte im nachhinein auch gerne einen NVidia-Chip :-); hab mich n´bischen umgesehen und festgestellt, das die Notebooks zur Zeit irgendwie total überteuert sind und meistens nur mit den total veralteten GO 2 Chips bestückt sind - wenn man überhaupt noch eins mit NVidia-Chipsatz findet. Grüße nach Linz aus dem schönen Bayreuth, bis dann, Jens :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
mariner Mitglied Fachlehrer
 Beiträge: 3 Registriert: 12.01.2003
|
erstellt am: 14. Jan. 2003 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi wklemens! Yes, Yes, Yes!! :-)))))) (x-tra braides Grinsen :-) Der neueste Treiber hat das Problem gelöst! (erhältlich seit 08.01.2003) Eeeendlich, bin dankbar für deine Hilfe, viel Spaß noch beim Caden für dich und alle CAD-Forum-Mitglieder und Vorbeigucker! Grüße aus BT, bis dann, Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |