| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Befehl "mitte zweier Punkte" geht nicht mehr (1373 mal gelesen)
|
Stephan 2 Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 28.11.2001 Rechner mit Core2 Duo , 2.8GHz, 4GB RAM WinXP, Office 2003 Productstream 2009 Inventor 2009, Mechanical 2009, 2010
|
erstellt am: 30. Okt. 2002 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Habe auf einem unserer Plätze das Phänomen, dass ein Befehl aus dem AutoCAD Mechanical PowerSnap-Werkzeugkasten nicht mehr funktioniert: Mitte zweier Punkte. Ich möchte eine Linie zeichnen, die in der Mitte von zwei Objekten beginnt: Auszug aus dem Befehlstext.... Befehl: Befehl: _line Ersten Punkt angeben: Erster Punkt: Zweiter Punkt: Teilung <0.50>: (21383.3 -29514.2 0.0) Kein für den spezifizierten Punkt gefunden. Ungültiger Punkt. Ersten Punkt angeben: *Abbruch* AutoCAD bricht ab. Normalerweise hängt nun am Fadenkreuz die Linie am Gummiband. Ein zweiter Befehl geht auch nicht mehr: Aus der Mechanical Hauptgruppe ==> Kompass ... Die Befehle tun es nicht mehr mit ähnlichem fragmentierten Text im Textfenster wie oben: "Kein für den spezifizierten Punkt gefunden." ... Was ist das für ein Deutsch?? Wo hat es hier gekracht? Hat jemand eine Ahnung?? Danke - Stephan ------------------ ACAD 2000 MPP, Servicepack 3 Windows NT 4.0, Servicepack 6 Compass 2000 Pro 2.5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
XFreeder Mitglied Schüler

 Beiträge: 18 Registriert: 27.10.2002
|
erstellt am: 30. Okt. 2002 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan 2
|
Stephan 2 Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 28.11.2001 Rechner mit Core2 Duo , 2.8GHz, 4GB RAM WinXP, Office 2003 Productstream 2009 Inventor 2009, Mechanical 2009, 2010
|
erstellt am: 30. Okt. 2002 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das hilft mir leider wenig weiter... :-( Auf meinem Platz geht auch alles wie gewohnt. Nur bei einem anderen Platz gehen die beiden Befehle seit ein paar Wochen nicht mehr. Alles andere verhält sich scheinbar normal. Wenn es ein Auto wäre, dann würde ich das defekte Teil austauschen, aber bei einer Software...??? Stephan ------------------ ACAD 2000 MPP, Servicepack 3 Windows NT 4.0, Servicepack 6 Compass 2000 Pro 2.5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 30. Okt. 2002 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan 2
Hallo Stephan, ich denke da ist irgendwie was an der Installation defekt - vielleicht mal deinstallieren - neu installieren, soweit ich mich erinnere gibt es die Reparatur der vorhandenen Installation im 2000er noch nicht... Zum Test einfach mal im System unter Software nachschauen, welche Optionen außer deinstallieren existieren - bei manchen Versionen ist die Reparatur auch erst unter dem Neuinstallieren mit zu finden... Gruss Angelika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stephan 2 Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 28.11.2001
|
erstellt am: 30. Okt. 2002 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Angelika Auweia - Neuinstallation wollte ich eigentlich vermeiden... Die betroffene Zeichnerin kann damit zwar leben, aber schön ist es doch nicht. Vielleicht "verreckt" noch mehr, dann rentiert sich die Neuinstallation.... Stephan ------------------ ACAD 2000 MPP, Servicepack 3 Windows NT 4.0, Servicepack 6 Compass 2000 Pro 2.5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 30. Okt. 2002 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan 2
Hallo Stephan, ich denke da ist irgendwie was an der Installation defekt - vielleicht mal deinstallieren - neu installieren, soweit ich mich erinnere gibt es die Reparatur der vorhandenen Installation im 2000er noch nicht... Zum Test einfach mal im System unter Software nachschauen, welche Optionen außer deinstallieren existieren - bei manchen Versionen ist die Reparatur auch erst unter dem Neuinstallieren mit zu finden... Gruss Angelika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
XFreeder Mitglied Schüler

 Beiträge: 18 Registriert: 27.10.2002
|
erstellt am: 30. Okt. 2002 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan 2
|
Stephan 2 Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 28.11.2001 Rechner mit Core2 Duo , 2.8GHz, 4GB RAM WinXP, Office 2003 Productstream 2009 Inventor 2009, Mechanical 2009, 2010
|
erstellt am: 31. Okt. 2002 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
XFreeder Mitglied Schüler

 Beiträge: 18 Registriert: 27.10.2002
|
erstellt am: 31. Okt. 2002 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan 2
naja erst mal in der mnu nachgucken ob da was faul ist dann mit den anderen systemen vergleichen usw. Allerdings ist eine Neuinstallation vielleicht wirklich nicht so falsch da ich mir das prob eigentlich nicht so richtig erklären kann!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stephan 2 Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 28.11.2001 Rechner mit Core2 Duo , 2.8GHz, 4GB RAM WinXP, Office 2003 Productstream 2009 Inventor 2009, Mechanical 2009, 2010
|
erstellt am: 14. Nov. 2002 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nur falls es jemanden interessiert: habe das Problem lösen können aber letztendlich nicht durch eine Neuinstallation. Habe zwar neu installiert, aber den Fehler nachher wieder gehabt. Der Defekt lag in dem Acad-Benutzerprofil der Zeichnerin. Bin zwar der Meinung, ich hätte andere Profile geladen und den Befehl probiert...?? Auf jeden Fall habe ich das Profil gelöscht und neu geladen frisch von der Vorlage im Netzwerk - und siehe da, die Befehle gehen wieder... :-))) Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |