Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Mechanical
  Abstürze zum Haareraufen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abstürze zum Haareraufen (2495 mal gelesen)
taskelec
Mitglied
Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von taskelec an!   Senden Sie eine Private Message an taskelec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für taskelec

Beiträge: 13
Registriert: 22.10.2002

erstellt am: 23. Okt. 2002 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich betreue 4 AutoCAD Mechanical Power Pack Arbeitsplätze und es kommt immer wieder zu Abstürzen nach folgend Mustern.
(Workstation alle neu, Software WS2000, OfficeXP)

1. Systemfehler: Unhandled Access Violation Reading 0x40793000
Exception at 36021373h

2. Ausnahmefehler bei ARX-Befehl D:\cad\acadm6\acadm\g3v\g3vamsrv.arx
Nicht behandelter Ausnahmefehler 7801E102 (Access Violation Reading 0x0030) bei Adresse 30h.

3. Ausnahmefehler bei ARX-Befehl D:\cad\acadm6\acadm\gef\geffd.arx
Nicht behandelter Ausnahmefehler C0000005 (Access Violation Reading 0x0011) bei Adresse 11h.

Kann mir jemand sagen wo man da anfängt zu suchen?
Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 23. Okt. 2002 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taskelec 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo taskelec,

>> 1. Systemfehler: Unhandled Access Violation Reading

gibt es unter verschiedenen Umständen, am häufigsten sind Treiberprobleme die Ursache (Grafik oder so )

Da müßte man jetzt noch paar Angaben zu den Rechnern haben...
* welche Grafikkarte - welche Treiberversion
* welches Service Pack beim Betriebssystem (Win  2000 ist wohl mit WS2000) gemeint?)
* läuft ein Virenscanner oder Virenwächter?
* welche Mechanical Version + ServicePacks sind installiert

Gruss Angelika

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

taskelec
Mitglied
Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von taskelec an!   Senden Sie eine Private Message an taskelec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für taskelec

Beiträge: 13
Registriert: 22.10.2002

erstellt am: 24. Okt. 2002 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Angelika,

hier die gewünschten Daten:
* welche Grafikkarte - welche Treiberversion
NVIDIA Quadro2 Pro
Treiber von NVIDIA v.2.3.11

* welches Service Pack beim Betriebssystem (Win 2000 ist wohl mit WS2000) gemeint?)
MS Winddows 2000 Proff v.5.0.2195 SP 2 bild 2195

* läuft ein Virenscanner oder Virenwächter?
Symantec Norton AntiVirus Corporation Edition v.7.60.926
Prüfmaschine v.4.1.0.15
Virusdatebank 21.10.2002 rev 4

* welche Mechanical Version + ServicePacks sind installiert
ACAD M v.6.3.0.4

CUSee you = Wir sehen uns
Lenard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 24. Okt. 2002 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taskelec 10 Unities + Antwort hilfreich

HAllo Lenard,
nun muß man eben mal die Möglichkeiten durchgehen - zuerst mal den Virenkollegen ganz abschalten und dann testen.

Der Antivir macht da gern mal Ärgen - mal nachschauen ich glaube da gibts im Internet schon ein Update oder aktuelles Patch, mit dem er sich dann wieder mit AutoCAD verträgt... habe da kürzlich mal was gelesen.

Gruss Angelika

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

taskelec
Mitglied
Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von taskelec an!   Senden Sie eine Private Message an taskelec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für taskelec

Beiträge: 13
Registriert: 22.10.2002

erstellt am: 24. Okt. 2002 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Saluti Angelika,

danke für den Tip! Wir hatten schon mal den Virenscanner deaktiviert - hatte abe nix gebracht. Wir werden ihn jetzt mal komplett deinstallieren in beobachten. Ich halte dich auf dem Laufenden.

CUSee you = Wir sehen uns
Lenard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADNetwork - Enrico Reil
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CADNetwork - Enrico Reil an!   Senden Sie eine Private Message an CADNetwork - Enrico Reil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADNetwork - Enrico Reil

Beiträge: 106
Registriert: 21.10.2002

erstellt am: 24. Okt. 2002 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taskelec 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo taskelec,

Unhandled Access Violation Reading

heißt (frei) übersetzt

unbehandelte Zugriffsverletzung beim lesen von ...

Dies deutet auf einen Speicherkonflikt hin.
2 Programme versuchen auf den selben Speicherbereich zugreifen.

Antivirenprogramme tun dies schon mal gerne, aber auch Treiber, im Hintergrund geöffnete Programme etc...

Es kann schon helfen den Virenscanner während der Arbeit mit AutoCAD zu deaktivieren.

Die maximale Größe der Auslagerungsdatei von Windows 2000 sollte auf den 1,5 fachen Wert des eingebauten RAM gestellt werden!
Beispiel, habt ihr 512 MB RAM, so sollte die Auslagerungsdatei nach Adam Riese (512*1,5) = 768 MB betragen. Dies ist für den Reibungslosen Betrieb von Windows 2000 und natürlich dessen Zusatzprogramme, wie AutoCAD unerlässlich.

Gruß Enrico www.CADNetwork.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADNetwork - Enrico Reil
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CADNetwork - Enrico Reil an!   Senden Sie eine Private Message an CADNetwork - Enrico Reil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADNetwork - Enrico Reil

Beiträge: 106
Registriert: 21.10.2002

erstellt am: 25. Okt. 2002 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taskelec 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab hier noch einen Interessanten Link bei Autodesk gefunden:
http://support.autodesk.com/enu/knowledgebase/html/105708.htm

Gruß Enrico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz