| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Maßtext ACAD2000 (804 mal gelesen)
|
Panwinkl Mitglied Techn.
 Beiträge: 3 Registriert: 06.05.2002
|
erstellt am: 06. Mai. 2002 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi zusammen ! Ich möchte unbedingt dem Maßtext rechts von der Maßlinie und um 180 Grad gedreht haben. Wie muß ich vorgehen ? ( Muß so in einem BKS zeichnen, damits im WKS dann normgerecht ist ) Danke, Andi ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerald Sz Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 19.12.2001 Vista AM 2010 IV 2010 Vault 2010
|
erstellt am: 07. Mai. 2002 19:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Panwinkl
Hallo! Ich vermute du hast irgendetwas mit den BKS und WKS falsch verstanden, eigentlich ist es nie notwenig ein Maß derart zu setzen. Den Maßtext unterhalb der Maßlinie zu schieben geht in Autocad nicht weil es vor dir noch nie wer gebraucht hat. Du mußt den Text also händisch verschieben. Rechte Maustaste auf Maß, Objekteigenschaften: - Text verschieben, keine Führunglinie (danach kannst du den Maßtext nach rechts verschieben) - Textdrehung 270 Grüße Gerald
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Panwinkl Mitglied Techn.
 Beiträge: 3 Registriert: 06.05.2002
|
erstellt am: 13. Mai. 2002 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Gerald ! Danke für deine antwort. Das mit dem BKS stimmt schon. Bei mir gehts darum ein doppelhaus zu zeichnen. das linke steht etwas nach links verdreht zur N/S Richtung. wenn ich nun in diesem Haus zeichnen will, lege ich ein BKS an, damit ich ortogonal arbeiten kann. Dort wird die bemassung ja auch richtig gemacht. dar ausdruck wird jedoch natürlich in N/S richtung (=WKS) gemacht. damit sind die masse beim 'schiefen' Haus falsch. Ich kann alle diese masse um 180° drehen und dann einzeln verschieben - richtig, aber sehr mühsam. den offset (=abstand von masslinie) kann man ja leider nicht negativ eingeben. sollte jemanden noch was einfallen - bitte. Ansonsten, danke Gerald! Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |