| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Dwg`s als Pixelbilder exportieren (1263 mal gelesen)
|
alena Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 1 Registriert: 30.04.2002
|
erstellt am: 30. Apr. 2002 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe das Problem das ich einem Kunden alle Dwg`s als Pixelbild (.bmp, .wmf, .jpeg usw.) schicken soll. Ich gehe folgendermaßen vor: Datei>Exportieren>Daten Exportieren und dann wähle ich .bmp oder .wmf als Dateityp. Ich brauche das Bild dann in SW. Das Ergebniss ist jedoch in Farbe wie am Schirm dargestellt. Wenn man die Farbe der Layer ändert wird alles in Schwarz dargestellt ausser: Blöcke,Normteile,Bemassung,Rahmen und Schriftfeld. Meine Frage nun: Gibt es eine(n) Befehl (Möglichkeit) mit dem das auf einmal geht?????????????????? Alena !!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LutzJ Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 30.04.2002
|
erstellt am: 30. Apr. 2002 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alena
hallo elena Befehl: ändern Objekte wählen: alle 12 gefunden 2 befanden sich nicht im aktuellen Bereich. Objekte wählen: Modifikationspunkt angeben oder [EIgenschaften]: ei Geben Sie die zu ändernde Eigenschaft ein [Farbe/ERhebung/LAyer/LTYp/LTFaktor/LStärke/Objekthöhe]: f Neue Farbe eingeben <variiert>: vonlayer Geben Sie die zu ändernde Eigenschaft ein [Farbe/ERhebung/LAyer/LTYp/LTFaktor/LStärke/Objekthöhe]: setzt natürlich voraus, dass sämtliche layer auf farbe 7 stehen ... lutz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UJJ Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 05.03.2002
|
erstellt am: 30. Apr. 2002 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alena
Hallo, warum richtest du über den Plot-Manager keinen Rasterdateidrucker ein? Dann kannst du wie bei einem Plotter, bei der Ausgabe ins Pixelbild alle Einstellungen vornehmen (Größe des Bildes, Farben ...). Das funktioniert u.a. für BMP und JPEG. Allerdings geht das ganze erst ab AutoCAD 2000, du hast nicht geschrieben welche Version du verwendest. Gruss Uwe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 30. Apr. 2002 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alena
hi alena, es geht noch einfacher als oben beschrieben. du brauchst lediglich im plotmenu als plotter den >>>Independent JPEG GROUP JFIF(JPEG-Komprimierung).pc3 aussuchen und dann noch die monochrome plotstiltabelle auswählen. die dabei entstehende plotdatei wird beliebig abgespeichert und kann anschließend mit jedem bildbearbeitungsprogramm geöffnet werden. viel glück--- ------------------ dr-nikolai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |