Hallo,
ich habe mich mal wieder am autom. detaillieren unter 2000iPP versucht. Das hatte ich mit Genius schon mal entnervt aufgegeben, aber man soll sich ja nicht entmutigen lassen.
Die Layergruppenstruktur war ja noch ganz einfach - das nutze ich sonst auch gelegentlich zum Ein-/ausbenden von Baugruppen. Unhandlich ist das halt wegen der ewigen umschalterei von Teil zu Teil. Außerdem muß man bei der Schraubenverbindung nacharbeiten.
Was mir aber gar nicht von der Hand geht ist die Sache mit den xrefs.
Erstens muß ich nach der xref Erstellung im Zusammenbau und der Einzelteilzeichnung zuerst setupdwg ausführen, damit die Farbzuordnung der Layer wieder simmt.
Zweitens erhalte ich im Zusammenbau seitenwie Fehlermeldungen "genlayma....". Damit wird Sichtbarkeit der Normteile verändert. Jedes Normteil hat um seinen Einfügepunkt eine Kreis. Der bleibt dann immer sichtbar und wird auch gedruckt.
Dritten kann ich die xref-dateien nur direkt bearbeiten. Beim Bearbeiten aus dem Zusammenbau oder der Einzeilteilzeichnung über refedit kommt es manchmal (aber nicht immer) vor, daß ACAD abstürtzt und die xref-Datei beschädigt wird. Die läßt sich dann auch mit Wiederherstellen nicht mehr retten. Das war dann das Ende der Konstruktion - es lebe die Sicherungskopie.
Nutzt Ihr denn die automatische Detaillirung?
Hat jemand ähnliche Probleme oder kann mir Tips dazu geben?
Gruß
Lothar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP