Hallo Bettina,
1.Stäbe löschen bei freier Stabverteilung ist ja problemlos möglich,
funktioniert genau gleich wie bei der linearen Verteilung.
2.Dauerhafte Querverschiebung einzelner Stäbe bei linearen Verteilungen kriegt man nur hin, wenn man die Verteilung auf "Anzahl x Abstand" umstellt und mehrere unterschiedliche Verlegebereiche aneinanderhängt (z.B. 10x15 2x30 5x15 ...).
Bei "Hinzufügen von Stäben" muß man leider auf die nächsten Updates hoffen.
Zum Thema "Längsverschiebung einzelner Stäbe":
Lieber nicht! Hab's mal versucht, und hatte sofort Rauten drin.
Gruß
Mark
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP