ich bin auf der Suche nach Infos zu Lichtdurchlässigkeit von Kunststoffen, speziell jetzt bzgl. Ultramid A3K ungefärbt. Ist dieser Kunststoff durchscheinend oder undurchsichtig.
In der Broschüre von Ultramid (BASF) finde ich hierzu keine Angabe.
erstellt am: 27. Mai. 2014 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für alex
Hallo Alex, die meisten Kunststoffe sind von Natur aus transparent bis opak.
Bei PA hängen die Eigenschaften sehr von den Verfahrensbedingeungen beim Spritzgießen ab. Besonders von der Abkühlgeschwindigkeit, und die hängt wiederum von sehr von der Wanddicke ab. Wenn Du ein ungefärbtes Teil aus diesem Material gegen das Licht hälst, kannst Du die ganze Herstellungsgeschichte ablesen. Stellen die langsam abkühlen sind kristalin und lassen wenig Licht durch. Stellen die schneller abkühlen sind amorpher und lassen mehr Licht durch. Wobei dünne Stellen schneller abkühlen.
Es gibt aber inzwischen auch amorphes PA das transprenter sein sollte. Hatte ich aber noch in den Fingern.
erstellt am: 28. Mai. 2014 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für alex
Bei BASF steht, das Material ist leicht fließend und erstarrt schnell. Also ist es nukleiert und dmait hochkristallin und somit wenig bis gar nicht lichtdurchlässig.