Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Kunststoffe und Gummi
  Übersicht über Kunststofffolien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Präzision trifft Flexibilität – die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Übersicht über Kunststofffolien (863 mal gelesen)
roanbl
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von roanbl an!   Senden Sie eine Private Message an roanbl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für roanbl

Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2009

MegaCAD 2009 2D, Rev. 20.09.03.31
Dell Vostro 400 mit Dell LCD-Monitor
WIN-XP-Pro SP 3
Intel DuoCore 2 GHz
3 GB RAM
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600 GTS

erstellt am: 31. Jul. 2009 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

weiß hier jemand eine Seite wo man weitere Informationen in gebündelter Form zu den verschiedenen Folienarten (z.B. PE, PP, LDPE, HDPE, Kryovac, Krehalon, ...) finden kann?
Mich interessiert z.B. Welche Folie für welchen Einsatzzweck bzw. Wo liegen die Vorteile eines bestimmten Folientypes?; Wie erkennt man welche Folie man vor sich hat?; Schmelztemperaturen für die Folienschweißung; ...

Viele Grüße

roanbl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Moderator
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5208
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 31. Jul. 2009 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für roanbl 10 Unities + Antwort hilfreich

Dir geht es um Einwegverpackungen für Lebensmittel.
Da geht es außer der Siegelfähigkeit noch ums Bedrucken und die Permeabilität ( Durchlässigkeit von Gasen ). Cryovac und Krehalon sind spezielle Produkte für diesen Zweck. Die genaue Zusammensetzung verraten die Hersteller natürlich nicht.
Verschweißen läßt sich fast jeder thermoplastische Kunststoff, das kann man durch probieren hinbekommen.

Kleben und bedrucken lassen sich alle genannten ziemlich schlecht.
Die werden üblicherweise mit Korona ( Hochspannung ) vorbehandelt, dann gehts.
Mit der Permeabilität bei frischen Lebensmitteln ist es so: H2O und O2 soll nicht durch, CO2 soll durch.
Wurde meistens durch PA und PE Verbund mit einem Haftvermittler dazwischen erreicht.

Für weitere Informationen mußt Du Google mit den genannten Begriffen bemühen und Dir ein entsprechendes Buch besorgen.

------------------
Klaus           Solid Edge V 19 SP12  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz