| |
 | SchraubTec Hamburg am 15.5.2024 - der Treff für industrielle Schraubverbindungen!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: suche Firma für Schweisskonstruktion (1306 mal gelesen)
|
flahn Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 03.06.2006
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, könnt Ihr mir zur Anfertigung des folgenden Gestells (siehe Bild) eine Firma empfehlen? Wie auf dem Bild zu sehen ist, geht es nicht nur ums Schweissen, die Profilabschnitte müssten zuvor auch noch umgeformt werden. Oder gibt es für Schweiss(Rund-)profile bereits Winkel und T-Stücke ähnlich der Fittings im Sanitärbereich. Der Profildurchmesser beträgt übrigens 10mm. Grüße flahn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tanzbaer1963 Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
  
 Beiträge: 824 Registriert: 15.02.2007 Office PRDSU 2015 & 2018 Ultimate Win 10 64 Home C2D 2*2,13GHz 4GB-Ram Quaddro FX1500 Win 7 64 PDS 2014
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flahn
Hallo Flahn, ist natürlich schwierig, auf diese Frage eine Antwort zu geben, wenn man nicht weiß wo Du her kommst. Im Grunde genommen sollte aber jede einigermaßen vernünftig ausgestattete Schlosserei in der Lage sein, dieses Gestell zu fertigen. Hier dürften Dir "die gelben Seiten" oder "das oertliche" sicher besser weiter helfen (oder Du gibst noch eben Deinen Standort an). 10er-Rundmaterial lässt sich (vorausgesetzt der Werkstoff und Deine zulässigen Toleranzen lassen dies zu) recht gut biegen, so dass Du auf Rohrbögen oder ähnliches sicher verzichten kannst. Lagermäßig sind diese Schweißfittings in der Regel aber auch erst ab DN15 (DIN EN 10253-2, Aussendurchmesser 21,3mm) zu haben. Gruß Ingo ------------------ Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
-Schwabe- Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 21.08.2009
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 19:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flahn
Wenn du Transportkosten durch eine Spedition vermeiden möchtest solltest du wie von Tanzbär bereits erwähnt sagen woher du kommst. Was Schweißkonstruktionen angeht kann ich dir http://schweisser-milan.de/ wärmstens empfehlen. Ist ein kleiner Schlosserbetrieb, habe selbst mal dort gearbeitet.(Bis zur Wirtschafts-Flaute ) Ein wirklich sehr kompetenter Mann. Ansonsten Google mal nach Schlosserei oder Blechbearbeitung + dein Ort bzw nächst größere Stadt/Ort. Da wird dir Google sicher etwas in deiner Nähe ausspucken. Grüße aus dem Schwabenländle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flahn Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 03.06.2006
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 19:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die rasche Antwort! Ja. Ich dachte halt an Firmen mit denen andere bereits positive Erfahrungen gemacht haben (unabhängig vom Standort). Da die Abmaße/Gewicht des Gestells nicht allzu groß sind, dürften anfallende Versandkosten ja noch überschaubar sein. Ich komme übrigens aus Hessen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flahn Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 03.06.2006
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tanzbaer1963 Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
  
 Beiträge: 824 Registriert: 15.02.2007 Office PRDSU 2015 & 2018 Ultimate Win 10 64 Home C2D 2*2,13GHz 4GB-Ram Quaddro FX1500 Win 7 64 PDS 2014
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flahn
Hallo Flahn, sicher könnte ich Dir auch ein paar mögliche Lieferanten hier vom Niederrhein nennen, mit denen ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Doch habe ich auf der anderen Seite auch die Erfahrung gemacht, dass es durchaus sinnvoll sein kann, sich an den Schlosser um die Ecke zu wenden, auch wenn dieser auf den ersten Blick vielleicht 5¤ teurer ist. Dieses Geld hast Du an anderer Stelle 100-fach wieder raus, wenn es darum geht, sich vielleicht vorher über die Konstruktion mal zu unterhalten (worauf kommt es an, vielleicht hat der mögliche Lieferant ja auch eine tolle Idee), mal eben etwas zu ändern, Reklamation etc.pp. Vielleicht auch Punkte, über die man nachdenken sollte. Zumal es sich hier ja um eine recht einfache Konstruktion handelt (soweit man es auf dem Bild erkennen kann). Gruß Ingo (sorry aber ich bin halt ein Freund der kurzen Wege ) ------------------ Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flahn Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 03.06.2006
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tanzbär, das mit der Vor-Ort-Beratung ist natürlich ein Argument. Dann werde ich mich wohl doch vorerst hier in der Umgebung nach Schlossern erkundigen. Falls ich nichts gescheites finde, kann ich ja immer noch auf Euch zurückkommen... Grüße flahn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |