Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Schweissen Löten Kleben
  Abkürzungen für Schweissverfahren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
SchraubTec Dresden, eine Veranstaltung am 05.11.2025
Autor Thema:  Abkürzungen für Schweissverfahren (15904 mal gelesen)
Kreon
Mitglied
Berechnung und Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Kreon an!   Senden Sie eine Private Message an Kreon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kreon

Beiträge: 34
Registriert: 30.07.2007

Intel Core i7 3,06 GHz
Win7 Ultimate
8GB RAM
ATI Radeon HD 5870, 1GB GDDR5<P>CATIA V5R20
Autodesk Inventor

erstellt am: 03. Sep. 2008 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich möchte in meiner DA eine Zusammenstellung der wichtigsten Abkürzungen für Schweißverfahren schreiben.
Ich möchte diese aber trennen zwichen Schmelzschweißen und Pressschweißen.
Kann man das überhaupt so trennen?

Schmelzschweißen:
AS Aluminothermisches Schweißen
E Lichtbogenhandschweißen
EB Elektronenstrahlschweißen
G Gasschweißen ( Autogenschweißen )
KL Kohle - Lichtbogenschweißen
LA Laserstrahlschweißen
LI Lichtstrahlschweißen
MAG Metall - Aktivgasschweißen
MIG Metall - Inertgasschweißen
RES Elektro - Schlackeschweißen, Kanalschweißen
UP Unterpulverschweißen
WIG Wolfram - Inertgasschweißen
WP Wolfram – Plasmaschweißen
WHG Wolfram - Wasserstoffschweißen

Pressschweißen
AP Aluminothermisches Press-Schweißen
BH Lichtbogen-Bolzenschweißen mit Hubzündung
BR Lichtbogen-Bolzenschweißen mit Ringzündung
BS Lichtbogen-Bolzenschweißen mit Spitzenzündung
FR Reibschweißen mit kontinuierlichem Antrieb
MLP Press-Schweißen mit magnetisch bewegtem Lichtbogen
RA Abbrennstumpfschweißen
RB Buckelschweißen
RP Punktschweißen (auch Kondensatorentladungsschweißen)
RPS Press-Stumpfschweißen
RS Schleifkontaktschweißen
RT Rolltransformatorschweißen

wo gehört diese hin?
RR Rollennahtschweißen


Ist meine Zusammenstellung soweit richtig?
Wer weis da mehr?

------------------
Viele Gruesse,
Kreon
IPP Max Planck Institut
Diplomand
Berechnungen mit ANSYS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DegraA
Mitglied
staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von DegraA an!   Senden Sie eine Private Message an DegraA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DegraA

Beiträge: 177
Registriert: 29.03.2005

erstellt am: 22. Sep. 2008 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kreon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

deine Zuordnung ist soweit korrekt.
Das Rollennahtschweißen (RR) gehört zu den Pressschweißverfahren.

Unter der Gruppe der Pressschweißverfahren habe ich noch ein Paar andere Verfahren gefunden.....

  • Hybridreibschweißen
  • Schwungradreibschweißen
    und
  • Kaltpressschweißen

leider habe ich gerade keien Kurzzeichen zur Hand, aber die kannst du in der DIN ISO 857 nachschauen.

gr33zz
David

------------------

Am lautesten werden Lehrer, wenn sie "Ruhe!" brüllen.

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz