Hallo Leute,
ich möchte in meiner DA eine Zusammenstellung der wichtigsten Abkürzungen für Schweißverfahren schreiben.
Ich möchte diese aber trennen zwichen Schmelzschweißen und Pressschweißen.
Kann man das überhaupt so trennen?
Schmelzschweißen:
AS Aluminothermisches Schweißen
E Lichtbogenhandschweißen
EB Elektronenstrahlschweißen
G Gasschweißen ( Autogenschweißen )
KL Kohle - Lichtbogenschweißen
LA Laserstrahlschweißen
LI Lichtstrahlschweißen
MAG Metall - Aktivgasschweißen
MIG Metall - Inertgasschweißen
RES Elektro - Schlackeschweißen, Kanalschweißen
UP Unterpulverschweißen
WIG Wolfram - Inertgasschweißen
WP Wolfram – Plasmaschweißen
WHG Wolfram - Wasserstoffschweißen
Pressschweißen
AP Aluminothermisches Press-Schweißen
BH Lichtbogen-Bolzenschweißen mit Hubzündung
BR Lichtbogen-Bolzenschweißen mit Ringzündung
BS Lichtbogen-Bolzenschweißen mit Spitzenzündung
FR Reibschweißen mit kontinuierlichem Antrieb
MLP Press-Schweißen mit magnetisch bewegtem Lichtbogen
RA Abbrennstumpfschweißen
RB Buckelschweißen
RP Punktschweißen (auch Kondensatorentladungsschweißen)
RPS Press-Stumpfschweißen
RS Schleifkontaktschweißen
RT Rolltransformatorschweißen
wo gehört diese hin?
RR Rollennahtschweißen
Ist meine Zusammenstellung soweit richtig?
Wer weis da mehr?
------------------
Viele Gruesse,
Kreon
IPP Max Planck Institut
Diplomand
Berechnungen mit ANSYS
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP