| |
 | Unsere neue Webseite ist live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schweißtabelle/ Zeichnung (1935 mal gelesen)
|
Feuer Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 11. Mrz. 2007 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Kann mir jemand sagen wie eine Schweißtabelle aufgebaut ist. Wenn Ihr eine Grafische Darstellung, würde ich mir sie gene mal anschauen. In der Zeichnung: Wird die jeweils Schweißnaht in der Zeichnung mit Stücklistennummern angezeigt. Oder wie wir es in der Praxis gemacht (nach Din). Ich bin für jede Hilfe Dankbar. Gruße von Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 7.0.11.0 Windchill 11.0 M030-CPS10 Windows 7 Enterprise SP1
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feuer
Wenn wir nur ein paar (ca. < 5) Schweißnähte in der Baugruppe haben, ziehen wir sie mit den ISO-Symbolen an. Bei größeren Baugruppen ziehen wir auf der Zeichnung Nummern-Ballone an und machen einen eigenen Schweiß- und Prüfplan, wo die Nummern und das zugehörige ISO-Symbol zu sehen sind. ------------------ MfG, DonChunior  http://www.donchunior.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feuer
Zitat: Original erstellt von Feuer: ... Oder wie wir es in der Praxis gemacht (nach Din).....
Ich kenne es auch nur so wie DonChunior schreibt. Daß es dazu eine Norm gibt, wär mir neu - ist wohl eher eine firmenbezogene Sache. Thomas @DonChunior: Grüße an Heinz. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b-karl Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 169 Registriert: 10.09.2005 ProE Creo2, AIS 2014, Medusa NG, AutoCad MDT2014 Nvidia Quadro 2000D Win7 Intel Core i7-3770 3,4 Ghz
|
erstellt am: 13. Mrz. 2007 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feuer
Wir ziehen alle Schweißnähte in der BG mit dem ISO Symbol an. Wenn alle Nähte in dem Bauteil gleich sind, kommt ein Text über den Zeichnungskopf: Alle Kehlnähte a= ** mm. Fünktioniert natürlich nur bei einfachen Schweissteilen, ohne besondere Nahtvorbereitung und ohne besonderen Anforderungen. ------------------ TOBAKON GmbH www.TOBAKON.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |