Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Schweissen Löten Kleben
  [Schulung] Schweißgerechtes Konstruieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
SchraubTec Sindelfingen am 17.4.2024 - der Treff für industrielle Schraubverbindungen!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  [Schulung] Schweißgerechtes Konstruieren (1503 mal gelesen)
noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 803
Registriert: 13.12.2004

Inv

erstellt am: 19. Jun. 2007 19:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kennt jemand vergleichbare Schulungen wie diese hier?

Code:

VDI:
Stuttgart
Haus der Architekten
25.09. - 26.09.07
Veranstaltungsnummer 322303

Einführung und Schweißtechnische Grundlagen - DIN 6700 - Richtlinie 951 - Schweißverfahren - Schweißeignung von Werkstoffen (Stahl, Aluminium u.a.) - Berechnung von Schweißverbindungen - Bemaßung und Toleranzen - Fertigungsgesichtspunkte - Fertigungsfehler - Schadensarten - Gestaltungsgrundlagen - Auslegung von Schweißnähten - beanspruchungsgerechte Gestaltung - korrosionsschutzgerechte Gestaltung - Schweißsicherheit


Habe interesse, aber Stuttgart ist zuweit, Suche eher was im Norden !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R.
Konstrukteur aus Leidenschaft



Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 2643
Registriert: 17.12.2000

erstellt am: 19. Jun. 2007 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo noxx,
http://www.weiter-mit-bildung.de/wmbdb/kurse.php?id=20964
http://rendsburg.kursportal.info/kurse.php?so=bd&id=63231

das sind Lehrgänge im Norden

HTH Gerhard

------------------
Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken!
Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran.
Und ab und zu mal an den Rechner! :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gb.planung
Mitglied
Mädchen für alles


Sehen Sie sich das Profil von gb.planung an!   Senden Sie eine Private Message an gb.planung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gb.planung

Beiträge: 150
Registriert: 31.12.2006

HP Z400,8GB Ram
NVidia FX 3800, 1GB
WINDOWS 7, 64-Bit
ACAD und LT bis 2012
HP 750 C+

erstellt am: 19. Jun. 2007 23:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus noxx,

die SLVs (Schweisstechnische Lehr- und Versuchsanstalten) bieten vergleichbare Kurse an.
Die Veranstaltungsprogramme sind aber regional unterschiedlich.
Von einem VDI-2-Tage-Kurs solltest du nicht zuviel erwarten.
Die Themen werden eher bei der Ausbildung zum Schweissfachingenieur mit dem nötigen Tiefgang behandelt.

Gruß Gerhard
------------------
wir fangen immer in der Mitte an, weil wir uns hinten und vorne nicht auskennen

[Diese Nachricht wurde von gb.planung am 19. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Projektingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

erstellt am: 20. Jun. 2007 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für noxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo noxx,

Ich würde mich an deiner Stelle erst einmal beim DVS umschauen.

Dort findest Du den "Ausschuss für Bildung", wo neben Praktischen Lehrgängen auch Fachtheoretische Lehrgänge angeboten werden. Vielleicht hilft dir der Lehrgang für Schweisskonstrukteure weiter.

Hier findest Du die Ausbildungsstätten, die mit dem DVS zusammenarbeiten.

Im Norden wäre das vielleicht die SLV-Nord

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

noxx
Mitglied
Steuerzahler


Sehen Sie sich das Profil von noxx an!   Senden Sie eine Private Message an noxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für noxx

Beiträge: 803
Registriert: 13.12.2004

Inv

erstellt am: 20. Jun. 2007 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für die Antworten. Werde mir das mal alles angucken. Schwerpunkt sollte aber eher der theoretische Teil (Berechnung etc) sein. Praxis ist eher unintessant für mich (in diesem Fall).

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz