Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Genius
  Dongle Problem (Genius13) besteht immer noch

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Dongle Problem (Genius13) besteht immer noch (475 mal gelesen)
PeterStrobel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von PeterStrobel an!   Senden Sie eine Private Message an PeterStrobel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterStrobel

Beiträge: 313
Registriert: 30.08.2000

erstellt am: 17. Mai. 2001 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,
mein Problem mit dem Dongle besteht immer noch. Hat den wirklich keiner da draussen eine Lösung für mich ???
Peter
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum51/HTML/000006.shtml

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bernhard.ruf
Mitglied
CAD-ler


Sehen Sie sich das Profil von bernhard.ruf an!   Senden Sie eine Private Message an bernhard.ruf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bernhard.ruf

Beiträge: 149
Registriert: 30.07.2001

erstellt am: 17. Mai. 2001 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterStrobel 10 Unities + Antwort hilfreich


_hl.zip

 
Hallo Herr Strobel,

extrahieren Sie die Zip-Datei in Ihr Genius-Verzeichniss\_hl.
Führen Sie die "Setuphl.exe" aus.
Damit wird der Dongeltreiber aktualisiert.

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Gruß
Bernhard Ruf

[Diese Nachricht wurde von bernhard.ruf am 18. Mai 2001 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeterStrobel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von PeterStrobel an!   Senden Sie eine Private Message an PeterStrobel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterStrobel

Beiträge: 313
Registriert: 30.08.2000

erstellt am: 18. Mai. 2001 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tausend Dank,
funktioniert !!
Peter Strobel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfgang.venhoff
Mitglied
Leitung Technik


Sehen Sie sich das Profil von wolfgang.venhoff an!   Senden Sie eine Private Message an wolfgang.venhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfgang.venhoff

Beiträge: 206
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 07. Okt. 2001 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterStrobel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

gut das es funktioniert hat, wenn nicht wäre der Fehler noch etwas tiefer gesessen. Dann hättest du die regedit32 editieren müssen, hier
hättest verschiedene Einträge und Schlüssel hinzugefügt.
Die genauen Einträge und deren Werte stehen im Genius 13 Handbuch.

Gruß

------------------
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeterStrobel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von PeterStrobel an!   Senden Sie eine Private Message an PeterStrobel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterStrobel

Beiträge: 313
Registriert: 30.08.2000

erstellt am: 08. Okt. 2001 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von wolfgang.venhoff:
Hallo,

gut das es funktioniert hat, wenn nicht wäre der Fehler noch etwas tiefer gesessen. Dann hättest du die regedit32 editieren müssen, hier
hättest verschiedene Einträge und Schlüssel hinzugefügt.
Die genauen Einträge und deren Werte stehen im Genius 13 Handbuch.

Gruß


Hallo Wolfgang Venhoff,
ich habe mich damals zu früh gefreut. Seit unser neuer Azubi den ganzen Tag an dem Rechner arbeitet, tritt der Fehler wieder auf. Hast du mir mehr Infos über die Registry-Einträge? Ich muss was tun, brauche den Rechner dringend.
Inzwischen habe ich den Dongle mal mit anderen Rechnern getauscht, der Fehler wandert mit, also gehe ich davon aus, das der Dongle defekt ist. Aber das hilft mir leider auch nicht weiter.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz