Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Genius
  Genius 13 unter Windows 98?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Genius 13 unter Windows 98? (825 mal gelesen)
MRath
Mitglied
IT-Support

Sehen Sie sich das Profil von MRath an!   Senden Sie eine Private Message an MRath  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MRath

Beiträge: 2
Registriert: 09.01.2001

erstellt am: 09. Jan. 2001 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Läuft Genius 13 noch unter Windows 98.
Ich kann es zwar installieren, aber der Dongel wird nicht gefunden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Preiwuss
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Angelika Preiwuss an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Preiwuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Preiwuss

Beiträge: 1169
Registriert: 12.07.2000

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich

erstellt am: 09. Jan. 2001 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MRath 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo MRath,
also für AutoCAD und AutoCAD mit Applikationen empfiehlt sich immer NT! Aber in der Not frisst der Teufel Fliegen!
AutoCAD R13 und GENIUS 13:
Siehe GENIUS 13 HAnbuch Installation:
Betriebssystem : DOS 5 oder höher, Win ab 3.1, Win NT ab 3.5, Win 95 -- da gabs noch gar kein 98! - aber manchmal gehts doch ...
Die meisten Forderungen von GENIUS decken sich mit AutoCAD 13.
Zum Dongle : leider ist der AutoCAD Dongle meistens nicht ausreichend transparent und ein Dongle hinter dem AutoCAD Dongle wird häufig nicht erkannt. Abhilfe eine 2. parallele Schnittstelle in den Rechner einbauen (lassen) oder zuerst GENIUS und dann AutoCAD Dongle auf die LPT1 setzen.
Achtung Dongles immer nur umsetzen, wenn der PC runtergefahren ausgeschaltet ist!
Gruss Angelika

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MRath
Mitglied
IT-Support

Sehen Sie sich das Profil von MRath an!   Senden Sie eine Private Message an MRath  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MRath

Beiträge: 2
Registriert: 09.01.2001

erstellt am: 09. Jan. 2001 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Angelika,
die Probleme mit Genius und AutoCAD-Dongeln sind mir wohlbekannt und ich habe schon verschiedenes probiert.
Es scheint doch eher am Win98 zu liegen, denn unter Win95 tut es das. Nur habe ich da, wo es eingesetzt werden muß z.Zeit nur Win98 (gefällt mir auch nicht!).

Gruss Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Preiwuss
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Angelika Preiwuss an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Preiwuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Preiwuss

Beiträge: 1169
Registriert: 12.07.2000

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich

erstellt am: 09. Jan. 2001 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MRath 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

OK härtere Geschütze.
GENIUS Hardlock wird nicht erkannt - neuer Versuch, Genius runter vom Rechner.

* Im Windows Hauptverzeichnis und seinen Unterverzeichnissen alle Hardlock.VDX Dateien löschen
* Rechner NEU starten
* GENIUS 13 neu installieren
Gruss Angelika

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz