|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Gamma Ray (2317 mal gelesen) | 
 | alf-1234 Mitglied
 CAD Dienstleister Elektrotechnik
 
     
 
      Beiträge: 1446Registriert: 03.11.2003
 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher2 x 500 GB SATA Festplatten,
 GTX 2080, 1 x GTX 970
 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+,
 3D Drucker UM2
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2008 21:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | SiriusNX01 Mitglied
 Selbstständiger CAD-Dienstleister im Bauwesen
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 10.12.2005
 |    erstellt am: 14. Mrz. 2008 12:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für alf-1234   | 
                        | alf-1234 Mitglied
 CAD Dienstleister Elektrotechnik
 
     
 
      Beiträge: 1446Registriert: 03.11.2003
 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher2 x 500 GB SATA Festplatten,
 GTX 2080, 1 x GTX 970
 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+,
 3D Drucker UM2
 |    erstellt am: 14. Mrz. 2008 15:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Wie sind Sie mit dem Programm zufrieden? Ich habe hier eine 14 er Demoversion aber leider funktioniert das mit dem arx. Rayout Modul nicht richtig. Unter Acad 2005 stürzt mir mein Acad immer ab. MfG. Alf-1234    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SiriusNX01 Mitglied
 Selbstständiger CAD-Dienstleister im Bauwesen
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 10.12.2005
 |    erstellt am: 14. Mrz. 2008 17:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für alf-1234   
  Acad kenne ich gar nicht. Ein "arx. Rayout Modul" ist mir auch nicht bekannt! In meiner Kombination gibt es schon seit Jahren keine Probleme EliteCAD + GAMMA-RAY. Tut mir Leid, zu dem Problem kann ich leider nichts sagen!Entweder mal bei GAMMA-RAY oder eben bei Acad nachfragen.
 ------------------
 Tschüs
 SiriusNX01
 [Diese Nachricht wurde von SiriusNX01 am 14. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ruderrobbe Mitglied
 CAD Fan
 
 
      Beiträge: 1Registriert: 09.11.2006
 |    erstellt am: 09. Jun. 2008 07:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für alf-1234   
  hallo, soll acad heissen dass du autocad zusammen mit gamma-ray benutzt? wenn ja solltest du sichergehen dass du auch die richtige arx zu dem passenden aurocad verwendest. wenn das stimmt waere es hilfreich zu wissen bei welchen aktionen autocad abschmiert und mit welcher fehlermeldung. vieleicht ist auch nur ein defekter volumenkoerper / flaeche in diener zeichnung. pauschal laesst sich das nicht loesen. gruss. ------------------RR
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | alf-1234 Mitglied
 CAD Dienstleister Elektrotechnik
 
     
 
      Beiträge: 1446Registriert: 03.11.2003
 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher2 x 500 GB SATA Festplatten,
 GTX 2080, 1 x GTX 970
 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+,
 3D Drucker UM2
 |    erstellt am: 05. Sep. 2008 17:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo ruderrobbe Ein bisschen spät aber immerhin. Die Installation von Gammaray hat gut funktioniert aber mein Problem ist der Export. Sobald ich in Acad2005 etwas exportiere, scheint es zu funktioneren aber wenn ich diese Ray Datei in Gamma Ray immportiere wird dort nichts angezeigt abwohl etwas da sein muss. Ob meine Dateien zu gross (ca. 15 MB) sind weiss ich nicht. MfG. Alf-1234    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | SiriusNX01 Mitglied
 Selbstständiger CAD-Dienstleister im Bauwesen
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 10.12.2005
 |    erstellt am: 27. Sep. 2008 13:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für alf-1234   
  Hallo, 15MB sind kein Problem! Hunderte MBs hatte ich selbst auch schon in einer Scene, ab und an auch mehr als 1 bis 2 GB. Also an der Dateigrösse liegt es nicht! Eventeull liegt die Datei ausserhalb deines Kamerabereiches. Was zeigt denn der Speicher-Monitor von GAMMA-RAY an? Da kannst Du sehen ob eine Geometrie geladen wurde! Ganz neu, eine extra Schnittstelle zu AutoCad-Produkten. Schau doch mal bei www.gamma-ray.de   vorbei. ------------------Tschüs
 SiriusNX01
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |