Tja, so einfach ist das nicht. Die alte Norm teilt nur in 2 Güteklassen ein, während die neue in 5 einteilt. Auch bei den Maßtoleranzen sind die Schrittweiten anders definiert.
Meiner Meinung nach:
I entspricht irgendwo 2-3 (Rechtwinkligkeit und Neigung) sowie 2-3 in Rauhtiefe
A entspricht eher Toleranzklasse 1 bei den Maßen (bezogen auf Blechdicken 10-50)
G Hier gibt es keine Entsprechung mehr in der aktuellen Norm, da dies bereits mit der Toleranzangabe angegeben ist.
Das heißt das alte ISO 9013-(1995)-IAG müsste ISO 9013-(2002)-221 oder -331 oder -231 oder -321 entsprechen.
Ohne Gewähr, da mir auch nur die Norm von 2002 vorliegt und es eine Ausgabe von 2017 gibt.
Es wäre wohl besser, Ihr definiert anhand eurer Blechdicken und Abmessungen eure Anforderungen und seht dann in der aktuellen Norm nach, welcher Bezeichnung das entspricht.
------------------
Gruß Manfred
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP