Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe.
An einer von mir entworfenen Flachformfeder möchte ich gerne über den Biegeradius eine Sicke anbringen. An meinen Musterbauteilen präge ich aktuell die Sicke im abgewickelten Zustand ein, und biege im Anschluss den Schenkel um 90 Grad ab. Laut FEM Analyse müsste die Kontaktnormalkraft der Flachfeder um 2 N angestiegen sein. Dies tut sie aber nicht. Kann es sein das sich die Sicke durch die Biegung so extrem verformt ? Prägt ihr solche Sicken evtl. nach dem Biegen nach, oder evtl. erst mit der Abbiegung ein ?
Für jede Antwort wäre ich sehr dankbar
Gruß
------------------
Creo2.0 Parametric
Creo2.0 Simulate
Visi 2017 R1
Autodesk Moldflow 2013
B&W Progressive Die Extension 7.0
ANSYS AIM PRO
HP Workstation Z420
[Diese Nachricht wurde von Alexander78 am 19. Jan. 2018 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP