Hallo Alex,
ich habe die Formel etwas abgeändert. Probiere mal bitte, ob das Ergebnis deinem Wunsch entspricht:
Etr;[+ R-3;Ol;R1109;Rb108;{P;At; {="125"="134"="136"="137"="140"="160" Rcs-3;Og;}{:"" {P;GOt; {="0" P;GO+;}};}};]RsO", ";Ar;Rb100;Ar;
Was habe ich gemacht? Ich prüfe mit P;GOt;, ob das Parent des Objekts (also das angeschlossene Gerät) bereits in der Objektgruppe enthalten ist. Damit dies funktioniert, nehme ich in die Objektgruppe nicht die Anschlüsse, sondern mit P;GO+; die Geräte (Parent) auf. Entsprechend habe ich die Ausgabe abgeändert. Dort wird nicht mehr der Referenzbezeichner und die Funktion vom Parent angezeigt, sondern vom Objekt, da dieses ja bereits dem Parent entspricht.
------------------
Viele Grüße aus dem Elbtal,
Ralf.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP