Hallo Jürgen,
erstens erzeugt das Makro "Kabelziele aus Drahtzielen generieren" die Kabelziele aus der Einzelverdrahtung der Adern. (wie der Name schon besagt) Und nicht mehr!
Zweitens kann man aber mittels sogenannter Formel-Attribute, die Anzahl der belegten Adern anzeigen lassen.
[+ GKk2;R-3:170;{Rb#1104; {<>"0" GKa;}};]RO;GKq;
zeigt am Kabel die Anzahl der belegten Adern an (mind. 1 Ziel)
[+ GKk2;R-3:170;{Rb#1104; {="2" GKa;}};]RO;GKq;
zeigt am Kabel die Anzahl der belegten Adern an (beide Ziele)
Ich hoffe ich konnte helfen.
------------------
Grüße aus Hannover
Max M.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP