Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Schaltpläne austausch

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Maximale Betriebseffizienz: Aker BP setzt beim Yggdrasil-Projekt auf Aucotec, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schaltpläne austausch (692 mal gelesen)
FFT788414
Mitglied
Diplomingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von FFT788414 an!   Senden Sie eine Private Message an FFT788414  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FFT788414

Beiträge: 13
Registriert: 07.10.2015

erstellt am: 17. Okt. 2015 21:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo leute,

Ich habe eine Frage an euch kann mann ELCAD Schaltpläne zu EB kopieren geht das und wie Funktioniert das?

vielen grüßen

Ersoy    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fask
Moderator
Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Fask an!   Senden Sie eine Private Message an Fask  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fask

Beiträge: 288
Registriert: 09.05.2011

Win 10 x64
EB Instrumentation Pro

erstellt am: 19. Okt. 2015 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FFT788414 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ersoy

Nein, das geht nicht. Es gibt aber eine Migrationsschnittstelle mit der man Daten aus ELCAD nach EB übernehmen kann. Das ist aber ein komplettes Thema für sich. Im ELCAD steht aber eine gute Hilfebeschreibung zur Verfügung. Das mal eben hier zu Erklären sprengt allerdings bei weitem den Rahmen.

Die Hilfe findest du im ELCAD unter:
"Anwendung/Ergänzungswissen/Übernahme der Projektdaten durch Engineering Base"


greetings
Fask

------------------
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz