Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Zugriff per Formelattribut auf R&I Querverweis einer Funktion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Treffpunkt Netze 2025, eine Veranstaltung am 07.10.2025
Autor Thema:  Zugriff per Formelattribut auf R&I Querverweis einer Funktion (1261 mal gelesen)
syro-grey
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von syro-grey an!   Senden Sie eine Private Message an syro-grey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für syro-grey

Beiträge: 19
Registriert: 16.10.2013

erstellt am: 30. Apr. 2015 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe eine Funktion (Messstelle) die auf einem R&I grafisch dargestellt ist. Zu dieser Messstelle gibt es auch ein verknüpftes Gerät (Sensor, Transmitter) unter Betriebsmitteln.
Jetzt wollte ich bei dem Gerät per Formelattribut den R&I Querverweis der zugeordneten Funktion anzeigen lassen.
[Rb100;A430;] funktioniert aber nicht. Kann man nicht per Formelattribut auf den Querverweis zugreifen?

Warum ist im Tree das Symbol vom Querverweis-Attribut auch grün und nicht blau wie die meisten anderen?

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Park1292
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Park1292 an!   Senden Sie eine Private Message an Park1292  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Park1292

Beiträge: 2
Registriert: 27.09.2013

erstellt am: 30. Apr. 2015 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für syro-grey 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuche es einmal hiermit:

[+ Rb100;R86;{A48;{="1005" GO+;}};]RO;Ar;

Dieses Formelattribut schaut in die übergeordnete Funktion und liest den Querverweis zum R&I-Blatt ein.

Viel Erfolg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

syro-grey
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von syro-grey an!   Senden Sie eine Private Message an syro-grey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für syro-grey

Beiträge: 19
Registriert: 16.10.2013

erstellt am: 30. Apr. 2015 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, dass funktioniert.

Wäre es großer Aufwand den Querverweis so anzupassen, dass nur die Bezeichung vom Blatt angezeigt wird? Also ohne Zeichnung und ohne Quadranten auf dem Blatt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Park1292
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Park1292 an!   Senden Sie eine Private Message an Park1292  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Park1292

Beiträge: 2
Registriert: 27.09.2013

erstellt am: 30. Apr. 2015 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für syro-grey 10 Unities + Antwort hilfreich

Da muss ich mal drüber nachdenken. Aber erst in der nächsten Woche. Ich melde mich dann....

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WickieEB
Mitglied
Alg. Konstruktör


Sehen Sie sich das Profil von WickieEB an!   Senden Sie eine Private Message an WickieEB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WickieEB

Beiträge: 34
Registriert: 16.04.2015

erstellt am: 30. Apr. 2015 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für syro-grey 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du nur einfache Symbole hast,  dann sollte es reichen, vor das Ar;  ein  P;P; einzufügen.  D.h  Parent of symbol=sheet;  parent of sheet=drawing

------------------
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war. (Bertold Brecht)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

syro-grey
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von syro-grey an!   Senden Sie eine Private Message an syro-grey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für syro-grey

Beiträge: 19
Registriert: 16.10.2013

erstellt am: 06. Mai. 2015 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo WickiEB,
mit P;P; zeigt er mir nur noch den Namen der Zeichnung und nicht des Blattes an. Mit einem P; fällt aber schonmal der Quadrant weg. Das ist schonmal sehr gut.
Danke schön!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WickieEB
Mitglied
Alg. Konstruktör


Sehen Sie sich das Profil von WickieEB an!   Senden Sie eine Private Message an WickieEB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WickieEB

Beiträge: 34
Registriert: 16.04.2015

erstellt am: 06. Mai. 2015 17:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für syro-grey 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, nicht richtig gelesen. Wenn nur das Blatt gewünscht ist,dann das Ar; (=Gesamtbezeichner aller übergeordneter Objekte) durch A5; (=Bezeichner nur des Objektes) ersetzen.

Jetzt aber - denke ich

------------------
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war. (Bertold Brecht)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

syro-grey
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von syro-grey an!   Senden Sie eine Private Message an syro-grey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für syro-grey

Beiträge: 19
Registriert: 16.10.2013

erstellt am: 07. Mai. 2015 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super, jetzt ist es so wie gewünscht.
Vielen Dank! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz