Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Automatische Drähte Spezifikationen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Umspannwerke nach IEC 61850 leicht gemacht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Automatische Drähte Spezifikationen (1467 mal gelesen)
nooelii
Mitglied
Automatiker EFZ Fachrichtung Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von nooelii an!   Senden Sie eine Private Message an nooelii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nooelii

Beiträge: 12
Registriert: 15.02.2013

Engineering Base 6.3.0
Pro/ENGINEER Wildfire 4.0
AutoCAD Mechanical 2012
ELCAD 7.5.0

erstellt am: 16. Okt. 2013 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen

Gibt es eine Möglichkeit bei den automatisch erstellten Drähten die Spezifikationen zu ändern?(Drahtquerschnitt, Farbe)?

------------------
Gruss Noël

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fask
Moderator
Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Fask an!   Senden Sie eine Private Message an Fask  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fask

Beiträge: 288
Registriert: 09.05.2011

Win 10 x64
EB Instrumentation Pro

erstellt am: 21. Okt. 2013 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nooelii 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Noël

Das geht leider nicht. Du kannst lediglich die Namensgebung der Drähte vorgeben.


greetings
Fask

------------------
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nooelii
Mitglied
Automatiker EFZ Fachrichtung Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von nooelii an!   Senden Sie eine Private Message an nooelii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nooelii

Beiträge: 12
Registriert: 15.02.2013

Engineering Base 6.3.0
Pro/ENGINEER Wildfire 4.0
AutoCAD Mechanical 2012
ELCAD 7.5.0

erstellt am: 24. Okt. 2013 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Fask

Wie meinst du das mit dem Vorgeben der Namensgebung der Drähte?

Gruss
Noël

------------------
Gruss Noël

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fask
Moderator
Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Fask an!   Senden Sie eine Private Message an Fask  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fask

Beiträge: 288
Registriert: 09.05.2011

Win 10 x64
EB Instrumentation Pro

erstellt am: 28. Okt. 2013 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nooelii 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Noël

Mit den Namen meine ich, das man mit dem AddIn "Automatische Drahtnummerierung" den Drähten Namen verpassen kann. Musst du mal ausprobieren. Das AddIn läuft auch nicht permanent, sonderen vergibt die Namen nur dann, wenn man es ausführt.

Ansonsten habe ich mir von einem Kollegen noch den Tipp geben lassen, dass man die Daten in den Automatischen Drähten ändern kann wenn man diese aus dem Ordner "Automatische Drähte" verschiebt, zum Beispiel in einen anderen selbsterstellten Ordner.


greetings
Fask

------------------
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nooelii
Mitglied
Automatiker EFZ Fachrichtung Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von nooelii an!   Senden Sie eine Private Message an nooelii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nooelii

Beiträge: 12
Registriert: 15.02.2013

Engineering Base 6.3.0
Pro/ENGINEER Wildfire 4.0
AutoCAD Mechanical 2012
ELCAD 7.5.0

erstellt am: 06. Nov. 2013 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Fask

Super Danke! genau diesen Tipp mit dem Verschieben in einen selbsterstellten Ordner habe ich gebraucht

------------------
Gruss Noël

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz