Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Material vom Muttergerät übernehmen!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Material vom Muttergerät übernehmen! (775 mal gelesen)
BT-A
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von BT-A an!   Senden Sie eine Private Message an BT-A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BT-A

Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2012

erstellt am: 03. Sep. 2013 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Habe ein Problem mit der Übernahme von der Materialnummer des Muttergerät (Steuerung). Ich möchte das die Materialnummer welche zum Beispiel bei der Eingangskarte hinterlegt ist auch in die Tochtersymbole (Eingänge) übernommen/angezeigt wird. Bei den Attributen (techn. Daten) kann ich z.B. die Typdefinition (oberstes Gerät) auswählen. Funktioniert dies auch mit der Materialnummer irgendwie? Vielleicht hat sich schon wer mit diesem Thema beschäftigt und kann mir da weiterhelfen.

Danke im Voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 04. Sep. 2013 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BT-A 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo. Ich würde über ein frisches Formelattribut gehen und zwar eines, welches von der Tochter nach oben in die Mutter verweist und dort ein bestimmtes Attribut holt und bei der Tochter Anzeigt.

Versuch es doch mal mit:
P;{A320;{="" P;A320;}{:"" A320;}};

Unter der Datenbank "Attribute" --> Neu ein Formelattribut erstellen mit der oben gezeigten Formel.

In der Typdefinition des Gerätes das entsprechende Formelattribut nachspitzen

Dann am Shape den Textblock aufrufen und da das Attribut unter "Sichtbare Attribute" anzeigen lassen

BTW, die Zahl in der Formel ist die Attribut ID. Wenn du ein anderes Attribut angezeigt haben willst, dessen ID Eintragen. Die 320 ist das Attribut "Material"

[Diese Nachricht wurde von Badger am 04. Sep. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BT-A
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von BT-A an!   Senden Sie eine Private Message an BT-A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BT-A

Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2012

erstellt am: 04. Sep. 2013 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Badger!

Funktioniert einwandfrei. Man lernt eben immer wieder was dazu. Jetzt weiß ich auch was es mit diesen Formelattributen auf sich hat.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 04. Sep. 2013 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BT-A 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst mit Formelattributen Informationen oder nur teile davon aus anderen Attriubten holen und frisch zusammenstückeln, bzw auch über Gerätestruturen hinaus vererben. Weiter kannst Du darin sogar Rechenoperationen ausführen und Zwischenresultate davon speichern lassen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz