Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Abbruchkriterium bei Formelattributen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abbruchkriterium bei Formelattributen (1281 mal gelesen)
Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 02. Apr. 2013 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Salü zusammen.

Bin auf der Suche, nach einer Möglichkeit, das ein Formelattribut nicht ausgeführt wird, wenn ein bestimmtes Kriterium erfüllt ist.

Bei mir darf die Formel nicht gerechnet werden, wenn im Attribut, aus welchem das Formelattribut einen Wert errechnet, der Wert 0 eingetragen ist.

Wie könnte man das lösen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fatal System Error
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fatal System Error an!   Senden Sie eine Private Message an Fatal System Error  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fatal System Error

Beiträge: 34
Registriert: 26.09.2011

erstellt am: 04. Apr. 2013 06:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Badger,

ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass das die Lösung sein sollte:

{ A4711; {=“0“ OGE;} {:““  … } };

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 04. Apr. 2013 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Fatal System Error

Merci für die Hilfe.

Gibt leider einen Fatal System Error.

{ A100135; {=“0“ OGE;}{:““[Mt102;=r1+A100135K0;]=r2d/A10295K8;"E";=+R1R2;".";=-A10295*R2K8; } };

Der "Debugger" meldet fehler in diesem Bereich: {=“0“ OGE;}{

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fatal System Error
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fatal System Error an!   Senden Sie eine Private Message an Fatal System Error  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fatal System Error

Beiträge: 34
Registriert: 26.09.2011

erstellt am: 04. Apr. 2013 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Badger,

das Vögelchen sagt weiter:

"OK , das gibt es nicht in jeder Version

{ A100135; {=“0“  ““;}{:““[Mt102;=r1

Dann einfach so"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 04. Apr. 2013 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Formelattribut.jpg

 
Salü. Ebenfalls ohne Erfolg.

OGE, das hatten wir doch irhendwo schonmal?? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fatal System Error
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fatal System Error an!   Senden Sie eine Private Message an Fatal System Error  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fatal System Error

Beiträge: 34
Registriert: 26.09.2011

erstellt am: 04. Apr. 2013 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badger 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Vögelchen meint:
"Doch – doch ;  man muss nur auf die richtigen Pömpelchen achten – das geht bei HTML,.. manchmal schief

(diese hier habe ich selber geprüft)
{ A100135; {="0" "";}{:"" [Mt102;=r1+A100135K0;]=r2d/A10295K8;"E";=+R1R2;".";=-A10295*R2K8; } };"

P.s.: Ich glaub das Vögelchen brauch einen eigenen Account  .

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 04. Apr. 2013 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Auch das geht nicht. Jetzt rechnet er garnichts mehr obwohl was eingetragen ist. :-(

Wenn man keine Anleitung hat ist das mit den Formelattributen zum verzweifeln. :-(

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 22. Apr. 2013 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider immernoch keine schlaue Lösung.
Funktioniert das vielleicht erst mit Version 6.3.3??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MeckPom
Mitglied
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MeckPom an!   Senden Sie eine Private Message an MeckPom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MeckPom

Beiträge: 47
Registriert: 27.09.2012

erstellt am: 28. Apr. 2013 22:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badger 10 Unities + Antwort hilfreich

Generell gibt es doch die Verzweigung schon in der Diskussion der SPS-Adressen. Mit
{Test; {="0" "nichts";} {:"" "weiter";}}
geht es recht gut. Die Formel sieht allerdings wieder so aus, als ob das abzufragende Attribut vom falschen Objekt verwendet wird und
{[Mt102;A100135;] {="0" "";}{:"" [Mt102;=r1+A100135K0;]=r2d/A10295K8;"E";=+R1R2;".";=-A10295*R2K8; } };
weiterhilft.
Die Formel
[Mt102;=r1+A100135K0;]{=R1; {="0" "";}{:"" =r2d/A10295K8;"E";=+R1R2;".";=-A10295*R2K8; } };
erscheint mir aber eleganter (und schneller).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 29. Apr. 2013 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Super!! 

Jetzt gehts!
Meci vielmal. Jetzt muss nur noch die Verzweigung hinhauen und das ganze ist nach meinem Wunsch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz