| |
 | Engineering Summit, eine Veranstaltung am 04.11.2025
|
Autor
|
Thema: Wörterbuchtext in Blattvorlage (2241 mal gelesen)
|
rsdd Mitglied Industrieelektroniker
 
 Beiträge: 179 Registriert: 16.10.2008 Elcad 2022 Engineering Base electrical pro 2020 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Windows 10 pro Intel Core i7-10700 16GB RAM
|
erstellt am: 02. Mai. 2012 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich benutze in den Blattvorlagen Wörterbuchtexte, z.B. für Datum, gezeichnet von, Zeichnungsnummer etc., damit bei Verwendung in anderen Sprachen auch diese Begriffe übersetzt werden. Jetzt ist Folgendes vorgekommen: Wir haben ein Elcad-Projekt V7.7.1 konvertiert in EB 6.2.2 Anschließend haben wir das alte Formblatt gegen das neue (oben beschriebene) getauscht. Im Ergebnis waren alle Wörterbuchtexte im Formblatt weg (wurden nicht angezeigt, auch nicht die Referenzen, wenn das Wörterbuch deaktiviert wird). Nach einem erneuten Tauschen wurden dann zumindest einige der Wörterbuchtexte angezeigt. Wenn ich im gleichen Projekt ein neues Blatt anlege werden alle Wörterbuchtexte einwandfei angezeigt. Die Blattvorlage ist also in Ordnung. Kennt jemand dieses Phänomen und gibt es dafür eine Lösung? Was machen wir falsch? Wir behelfen uns jetzt, indem wir für alle Blätter neue Blätter anlegen, den Inhalt komplett kopieren und die alten Blätter einfach löschen. Umständlich aber vom Aufwand gerade noch vertretbar. ------------------ Viele Grüße aus dem Elbtal, Ralf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 02. Mai. 2012 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rsdd
Hi rsdd Ich gehe hier mal davon aus das die migirierten Daten vielleicht nicht i.O. sind. Ich kenne mich mit der Migration leider nicht aus. Vllt. kann dir hier jemand von AUCOTEC helfen. Greetings Fask ------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 02. Mai. 2012 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rsdd
Was ich mehrmals hatte, dass bei einem Formblatttausch die Texteblöcke komplett verdreht wurde. Beispielsweise, das beim Datum plötzlich der Kommentar war oder bei der Seitennummer der zugeordnete Einbauort usw. Beim ersetzen des Formblattes wurde es nur noch schlimmer. Ich habe dann ein neues Blatt erstellt und den Inhalt vom Original verschoben und dann das Vorgänger Blatt gelöscht. Denke aber das ist ein Bug. KA wie man den provuzieren kann. Aufgetreten ist er bei mir bis jetzt ca 3 bis 5 mal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rsdd Mitglied Industrieelektroniker
 
 Beiträge: 179 Registriert: 16.10.2008 Elcad 2022 Engineering Base electrical pro 2020 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Windows 10 pro Intel Core i7-10700 16GB RAM
|
erstellt am: 02. Mai. 2012 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure Antworten. Mal sehen ob ich mir die Mühe mache, Aucotec deswegen zu kontaktieren, denn so richtig reproduzierbar ist es nicht. ------------------ Viele Grüße aus dem Elbtal, Ralf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 03. Mai. 2012 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rsdd
|
rsdd Mitglied Industrieelektroniker
 
 Beiträge: 179 Registriert: 16.10.2008 Elcad 2022 Engineering Base electrical pro 2020 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Windows 10 pro Intel Core i7-10700 16GB RAM
|
erstellt am: 03. Mai. 2012 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Badger, handelt es sich bei dir um ein in EB erstelltes Projekt, oder wurde es irgendwann mal aus Elcad konvertiert? BTW : Liest hier im EB-Forum eigentlich auch jemand von Aucotec mit? Im Elcad-Forum funktioniert das seit Jahren sehr vorbildlich! ------------------ Viele Grüße aus dem Elbtal, Ralf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 03. Mai. 2012 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rsdd
Hallo. Das Projekt ist ein neu erstelltes. Das migrieren von alten Elcad projekten kann ich nicht benutzen, da die Struktur der Elcad Projekte nicht gleich ist wie die von EB. Beispielsweise hat man bei den Elcad Projekten die Funktionen dazu missbraucht eine zweite Ebene von Einbau Orten zu generieren. Beim EB kann ich ja Einbauorte untereinander schachteln. Das gibt jetzt beim Konvertieren ziemlich doofe Schemastrukturen. Zitat: BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Liest hier im EB-Forum eigentlich auch jemand von Aucotec mit? Im Elcad-Forum funktioniert das seit Jahren sehr vorbildlich!
Ja allerdings leider nicht so vorbildlich wie bei ELCAD. Meiner Meinung nach forciert man eher den Verkauf der Produkte und da sind Meldungen über Programmbugs und unschöne Dinge hinderlich. Nachhaltige währe meiner Meinung nach, wenn man die Kunden die dieses Produkt einsetzen zufrieden währen, sowas spricht sich in der Branche dann auch rum. Mund zu Mund Werbung ist die Billigste und Beste. Naja Time will tell. Von Version 5 zu jetzt waren es schon welten. Bleibt zu hoffen, dass das Programm in den gleichen oder noch grösseren Schritten besser wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 03. Mai. 2012 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rsdd
Hi *Offtopic on*
Zitat: BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Liest hier im EB-Forum eigentlich auch jemand von Aucotec mit? Im Elcad-Forum funktioniert das seit Jahren sehr vorbildlich!
Zitat: Ja allerdings leider nicht so vorbildlich wie bei ELCAD. Meiner Meinung nach forciert man eher den Verkauf der Produkte und da sind Meldungen über Programmbugs und unschöne Dinge hinderlich....
Ich arbeite bei AUCOTEC. Ich bin hier aber in erster Linie nur als Moderator für cad.de unterwegs. Und meine Motivation, "mehr" übergreifend tätig zu liegt ungefähr bei 0% bis 1% nachdem man mir vorgeworfen hat, ich würde hier Werbung für AUCOTEC machen. *Offtopic off* ______________________________ @ Badger Zitat: Was ich mehrmals hatte, dass bei einem Formblatttausch die Texteblöcke komplett verdreht wurde. Beispielsweise, das beim Datum plötzlich der Kommentar war oder bei der Seitennummer der zugeordnete Einbauort usw. Beim ersetzen des Formblattes wurde es nur noch schlimmer.
Zitat: Hi.Ich hatte gestern wieder diesen tollen Effekt. Kann es mir aber nicht erklären.
Ich denke das passt nicht zu dem Thema hier. Das eine sind migrierte Projekte, das andere sind neu erstellte. Bitte eröffne dafür einen neuen Thread. Danke greetings Fask
------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rsdd Mitglied Industrieelektroniker
 
 Beiträge: 179 Registriert: 16.10.2008 Elcad 2022 Engineering Base electrical pro 2020 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Windows 10 pro Intel Core i7-10700 16GB RAM
|
erstellt am: 03. Mai. 2012 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Fask:Ich arbeite bei AUCOTEC. Ich bin hier aber in erster Linie nur als Moderator für cad.de unterwegs. Und meine Motivation, "mehr" übergreifend tätig zu liegt ungefähr bei 0% bis 1% nachdem man mir vorgeworfen hat, ich würde hier Werbung für AUCOTEC machen.
Schade, denn gerade hier im Forum werden ja Fehler oder Probleme besprochen und es wäre der kürzeste Weg in die "Fehlersammelstelle" bei Aucotec. Zitat: Original erstellt von Fask:Ich denke das passt nicht zu dem Thema hier. Das eine sind migrierte Projekte, das andere sind neu erstellte. Bitte eröffne dafür einen neuen Thread. Danke
Na in gewisser Weise passt es schon zusammen, betrifft es doch jeweils die Funktion "Formblatt ersetzen". Und ob die unterschiedlichen Fehler wirklich daran liegen, dass einmal migriert wurde und einmal nicht, steht ja noch nicht fest. Für mich ist so ein Austausch über das Verhalten der Software auch wichtig, muss ich doch damit arbeiten und da ist es immer gut, von einigen Dingen schonmal gehört zu haben, falls sie denn eintreten. (Im Zweifel lieber der Thread-Namen in "Formblatt ersetzen fehlerhaft?" umbennen.)
------------------ Viele Grüße aus dem Elbtal, Ralf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 03. Mai. 2012 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rsdd
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ähnliche Fehlerbilder meist die gleiche Ursache haben. Der oben gezeigte Fehler tritt sehr selten auf und per Zufall gestern wieder soweit gewesen daher gleich einen Screenshot gemacht. Ich habe den verdacht, dass das Auftritt wennn ich mehr als 5 Seiten gleichzeitig offen habe. So 15 oder 20 Stück. Vielleicht auch eine Spur?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |