Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Der Rahmen un Textblöcke Bug

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Aucotec auf der ACHEMA 2024: Effiziente und nachhaltige Lösungen durch kooperatives Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Der Rahmen un Textblöcke Bug (1646 mal gelesen)
Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 10. Jan. 2012 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Rahmenbug.JPG


Rahmenbug2.JPG


Rahmenbug3.JPG

 
Was ganz übles, und sicher das nervigste an EB mit Ausnahme der Revisionsverwaltung, das seit der Version 6.1 gekommen ist.
An bestimmten Shapes wird der Textblock eingerahmt und zwar wenn das Formblatt der Seite ersetzt wird.
Siehe auf den Screenshots. Ich habe einen Schalter der per Rollhebel mechanisch betätigt wird.
Ich ersetze das Formblatt, was ja bei EB sehr oft gemacht werden muss da globale Einstellungen wie in einem anderen Topic micht übernommen werden können.
Auf der ganzen Seite wird an einem Shape und zwar am Schliesser des Rollhebelshalters alle Textblöcke mit einem Rahmen versehen.
Jetzt muss ich über das ganze Shema schauen und alle Seiten angucken ob irgendwo moch Rahmen um die Textblöcke sind. Wenn ich sowas einem Kunden ausliefere lacht der mich aus.
Komischerweise tritt das nur bei einem bestimmten Shape auf, bzw an mehreren verschiedenen Shapes. Hat das sonst auch wer??

[Diese Nachricht wurde von Badger am 10. Jan. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EB-105
Mitglied
Ing. B.Eng E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von EB-105 an!   Senden Sie eine Private Message an EB-105  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EB-105

Beiträge: 24
Registriert: 03.01.2012

EB 6.2.1, EPLAN 5.70, EPLAN 8, AUCOPLAN

erstellt am: 12. Jan. 2012 22:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badger 10 Unities + Antwort hilfreich

Habe ich noch nicht gehabt...

Danke für den Hinweis.....

Wenn ich aber bisher Formblätter ersetzt habe, waren es Deckblätter , "Klemmenpläne" oder Sonstige Listen ....

Schön ist ja auch , dass man das Formblatt der Klemmenplänne nicht erstetzen kann... man muss die alten Klemmenpläne löschen und neue erstellen, denn wenn man einen Klemmenplan aufmacht ist es ja schreibgeschützt... wenn man ein Formblatt ersetzen Makro fährt , ist das nichts anderes als aufmachen und ersetzten... also ist das Ergebnis gleich null..... 

------------------
Elektroengineering
Elektrokonstuktion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz