Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Verknüpfungen der Funktionen in einem Arbeitsblatt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verknüpfungen der Funktionen in einem Arbeitsblatt (1924 mal gelesen)
EB-105
Mitglied
Ing. B.Eng E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von EB-105 an!   Senden Sie eine Private Message an EB-105  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EB-105

Beiträge: 24
Registriert: 03.01.2012

EB 6.2.1, EPLAN 5.70, EPLAN 8, AUCOPLAN

erstellt am: 09. Jan. 2012 21:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo EB Nutzer,

ich würde gerne die Funtionen dazu nutzen, einen Excel Export mit allen den Funtionen zugehörigen Verknüpfungen auszugeben. Ist das Möglich ?
Wie komme ich an die Verknüpfungen der Funtionen ?

Problem:

Wir sind in der Instrumentierung (Instrumentation Pro)

Wir haben eine Messstelle eine industriellen, verfahrenstechnischen Anlage.

Eine Messstelle definiert sich am besten in einer Funtion in EB.

Dieser Funktion von Typ Messstelle sind mehrere Objekte zugeordnet: (Sensor/Transmitter, Drähte eines Kabels, Klemmen einer Klemmleiste, Eingang einer SPS Karte... )

Jetzte brauche ich alle Verknüpfungen der besagten Funtion vom Typ Messstelle..... woher bekomme ich diese ?

Die Anzeige in EB Reicht mir nicht, weil ich mit der Information nichts anfangen kann, es sind ja keine Attribute.. und genau diese brauche ...

Ich muss einen Excel Export aus den Verknüpfungen der Funktionen machen, um mit den Daten zu arbeiten....

Hat bitte jemand eine Idee... ???

Danke 

------------------
Elektroengineering
Elektrokonstuktion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 10. Jan. 2012 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EB-105 10 Unities + Antwort hilfreich


FunktionenimArbeitsblatt.JPG

 
Salü.

Ich nutze Funktionen gar nicht da EB so schon sehr kompliziert zu benutzen ist. Zusätzlich noch ein Chaos mit den Funktionen anzureisen kann ich den Zeichnern nicht zumuten.

Es gibt aber unter "Arbeitsblatt öffnen" und "Erweitert ein Arbeitsblatt das die Funktionen auflistet. Dort das Attribut "Querverweis Stromlaufplan" anzeigen, damit aber was angezeit wird müssen auf dem Shema alle Objekte einer Funktion im Funktionseinbaurahmen liegen.
Siehe Bild.
Anders weis ich nicht wie du was ausgeben willst??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EB-105
Mitglied
Ing. B.Eng E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von EB-105 an!   Senden Sie eine Private Message an EB-105  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EB-105

Beiträge: 24
Registriert: 03.01.2012

EB 6.2.1, EPLAN 5.70, EPLAN 8, AUCOPLAN

erstellt am: 12. Jan. 2012 22:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmm.. naja... nicht wirklich...

Ich bräuchte die Verknüpfungen der Funtion in einem Arbeitsblatt als Excel Export...

Aber so wie ich das sehe von dem Vertrieb, ist das nicht möglich.... Sonst wäre eine Antwort "Geht Nicht" 

Ich muss aber daran arbeiten ... es ist ganz wichtig und produktiv... sonst haben funktionen nur wenig Sinn...

Diese sollen ja den Sinn haben eine physikalisches und logisches Ereignes der zugeteilen Betriebsmitteln und Dokumente funktional darzustellen... wenn man es aber nur "darstellen" kann.. (z:B. in EB) bringt es nichts für ein Projektteam , welches mit z.B. Excel arbeitet...

Danke

------------------
Elektroengineering
Elektrokonstuktion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fask
Moderator
Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Fask an!   Senden Sie eine Private Message an Fask  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fask

Beiträge: 288
Registriert: 09.05.2011

Win 10 x64
EB Instrumentation Pro

erstellt am: 13. Jan. 2012 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EB-105 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi EB-105

Du kannst auf einer Funktion ein Arbeitsblatt öffnen mit allen zugehörigen Geräten. Oder für alle Funktionen auf "Funktionen" das Arbeitsblatt öffnen.
Ist im Arbeitsblatt das Attribut "Zugeordnete Funktion" eingeblendet hast ja die Verknüpfung.
Dieses Arebitsblatt kannst du dann exportieren.

greetings
Fask

------------------
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz