| |
 | Engineering Summit, eine Veranstaltung am 04.11.2025
|
Autor
|
Thema: Asbach Uralt (1844 mal gelesen)
|
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wieder mal was neues aus der Revisionsverwaltung, bei dem Bug musste ich heute aber echt lachen! 30.12.1899 gab es schon Engineering Base? Keine Ahnung wie das zustande gekommen ist? Hatte das jemand auch schon? Wie kann ich es verhindern? [Diese Nachricht wurde von Badger am 06. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Badger
Hallo Badger Ein paar Informationen wären nicht schlecht. z.B. was genau du gemacht hast und wo dieses Datum dann angezeigt wird. Darüber hinaus ist mir nur genau eine Vorgehensweise bekannt in dem es zu zu diesem Datum kommt. Beispiel: Es werden 6 Revisionen (inkl. 0-Revision) angelegt. Im Formblatt sind die 4 am Projekt vorhandenen Attributssätze für Revisionen angezeigt. Es werden demnach die Revision 6 bis 2 angezeigt. Nun löscht man die 6te Revision. Die Revisionen rücken nun auf wobei an der letzten Stelle nicht die Revision 1 angezeigt wird sondern die Zeile leer bleibt. Bis auf das Datum. Da steht dann 30.12.1899. Das halte ich jetzt aber für nicht ganz so schlimm. Wer löscht schon seine Revisionen im Produktivumfeld??? greetings Fask ------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Badger
Zitat: Original erstellt von Fask: Das halte ich jetzt aber für nicht ganz so schlimm.
Also ich hätte jetzt ein "Ok müssen wir ändern" erwartet! ;) Mag ja sein das EB größere, wichtigere Probleme hat. Aber Bug ist Bug und ich kenne durchaus Kunden die sich an so etwas aufhängen. Zitat: Wer löscht schon seine Revisionen im Produktivumfeld???
Das kommt beim mir durchaus vor, wenn aus einem vorhandenen Plansatz ein neuer erstellt wird. Dann wird das Projekt kopiert und die Revisionen gelöscht. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Badger
Hi robroy Das Datum kommt nicht wenn wenn man alle Revisionen löscht. Nur wenn man die zuletzt erstellte bei mindestens 6 Revisionen (einschließlich der 0er Revision)löscht. greetings Fask
------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Problem ist bei folgende Konstellation aufgetreten. Zwei Personen arbeiten am gleichen Projekt. Während der eine die Basisrevision macht, ersetzt der andere die Formblätter und Fertig ist das Schema von 1899. Gut zugegeben, der Fehler ist mehr lustig als schlimm. Trotzdem kann ich sowas nicht einem Kunden ausliefern. Der Kriegt ja einen Lachkrampf. Viel nerviger sind diese komischen Rahmen um gewisse Textblöcke von Shapes wenn man Formblätter ersetzt. So ein Schema muss man nachher von Hand nochmals durchschauen und die Textblöcke wieder Richten. So oder so. einen Professionellen Eindruckt macht so ein Schema nicht wenn es rausgeht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 12. Dez. 2011 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Badger
Hi Badger, ich habe mal versucht das mit einem Kollegen nachzustellen. Leider ohne Erfolg. Sprich, es war immer alles OK. Wenn du den Fehler natürlich reproduzieren kannst dann melde ihn doch an AUCOTEC. Meiner Meinung nach ist es aber auch so, dass wenn ich eine Revision fahre und jemand währenddessen in dem Projekt Änderungen vornimmt..., mal ganz ehrlich, was wird denn dann erwartet?  Meine Erwartungshaltung wäre dann: Kommt Murks bei raus. greetings Fask ------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 12. Dez. 2011 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gut da hast Du recht, dass es mist ist gleichzeitig die Formblätter zu ersetzen und gleichzeitig zu revisionieren. Bei Betrieben die aber mehrere Personen am gleichen Projekt arbeiten kann das durchaus mal vorkommen. Ich weis ja nicht wie viele Personen so im Schnitt mit mehreren Leuten am gleichen Projekt arbeiten, aber dennoch denke ich es kommt ab und dann vor. Vielleicht eine Lösung währe, wenn beim Start der Revision das Projekt automatisch auf Exklusivzugriff gestellt wird bevor die Revision gefahren werden kann. Nur so eine Idee währe bei anderen Dingen sicher auch sinnvoll wenn man während der Revision nichts mehr machen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 02. Jan. 2012 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Fehler tritt ebenfalls auf wenn man die Revisionsverwaltung auschaltet und danach ein anderer User die Revisionen löscht. Dann kann man aber die Daten gar nicht mehr ändern am Formblatt obwohl die Attrubute für den Revisionsindex gar nicht ausgefüllt sind. Keine Ahnung woher er diese Werte nimmt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 23. Jan. 2012 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also neue Erkenntnisse in diesem Fall. Wenn ich Blätter aus einem Projekt auf welchem die Revisionsverwaltung auf dem Blatt läuft, in ein Projekt kopiere auf dem keine Revisionsvewaltung läuft kopiere, kommt es zu diversen komischen Effekten. Unter anderem auch dieser 1899 Bug. Ich habe zusätzlich noch das Problem, dass sich die Revisionseintrage des Projektes aus welchem die Blätter kopiert werden nur erschwerlich entfernen lassen. Es hat also Einträge in der Revision obwohl auf dem Projekt keine Revisionen eingetragen sind. Ich muss dann mit diversen kniffen die Einträge rauspaucken. Sehr nervig! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |