| |
 | Gemeinsam schneller in die Zukunft des Wasserstoffs, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wörterbuch (2516 mal gelesen)
|
AvBerg Mitglied Projektleiter EMSR

 Beiträge: 11 Registriert: 14.02.2008
|
erstellt am: 24. Aug. 2011 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe verschiedene Wörterbucheinträge, die zB in Deutsch gleich heissen, jedoch in Englisch verschieden dargestellt werden (zB: zu => to, closed oder Temperatur => temperature, Temperature). Ist es möglich (wenn ja wie) bei der Eingabe mit F3 die entsprechenden Übersetzungen (oder zumindest einen Kommentar) anzuzeigen um die korrekte Übersetzung ohne langes probieren auswählen zu können? ------------------ There are no problems, only solutions Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 25. Aug. 2011 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AvBerg
Hi AvBerg, man kann in den Datenbankeigenschaften einen Key für ein Tooltip setzen welches Anzeigensprachen zeigt. Dazu rechtsklick im Explorer auf DB >> Kundenspezifische Einstellungen. Hier den Schlüssel: "ACTooltipIsDisplayLanguage" (ohne ") eingeben mit dem Wert 1 für die erste Anzeigesprache und den Wert 2 für die zweite Anzeigesprache. Bei der Auswahl von Translatetexten wird nun eine Intellisense-Box mit den möglichen Texten angezeigt. Fährt man mit der Maus über diese Texte, so erscheint der Tooltip. greetings Fask
------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 29. Aug. 2011 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AvBerg
Irgendwie funtioniert das nicht. Ich habe WERT 1 eingetragen dann kommt nur nid Nummer des Textes. Dann habe ich den Wert 2 eingetragen. Gleicher Effekt. Dann habe ich Nummer 3 Eingetragen ebenfalls nur die Nummer. Dann habe ich DE eingegeben. Ebenfalls nur die Nummer...?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 29. Aug. 2011 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AvBerg
Hallo Badger Hast du das Wörterbuch schon überprüft? Und bitte schauen das du wirklich diese Zeile eingefügt hast: ACTooltipIsDisplayLanguage Und um Missverständnisse aususchließen der Wert in der rechten Spalte der eingetragen werden muss lautet 1, also ohne das Wort Wert. greetings Fask ------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 29. Aug. 2011 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AvBerg
Hi. OK ich habe "Wert" auch noch reingeschrieben. Mit 1 gehts zeigt aber nur die Sprache an die auch zur Auswahl steht nämlich Französisch. Ich will aber den Text in Deutsch haben. Muss ich dazu zwingend 2 Sprachen aktiviert haben. Dann bringts eigentlich nichts?? Gruess Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 31. Aug. 2011 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AvBerg
Hi Badger Standardmäßig ist die erste Anzeigesprache auch die Bearbeitungssprache (Logischerweise). Das muss man aber nicht so machen. Die Wörterbuchauswahl bezieht sich immer auf die Bearbeitungssprache. Der Tooltip bezieht sich immer auf die Anzeigesprache. Beipiel: Bearbeitungssprache ist Deutsch; Anzeigesprache ist Französisch; Die Wörterbuchauswahl bezieht sich nun auf die deutschen Wörter im Wörterbuch. Nehmen wir das Wort "Stromlaufplan". Im Tooltip wird nun die französische Übersetzung angezeigt, also "Diagramme de circuit". Allerdings musst du jetzt darauf achten das alle Wörter im Projekt, die eine französische Übersetzung haben, in französisch angezeigt werden (in Reports, Blättern) und nicht mehr auf Deutsch (die deutsche anzeigesprache ist in diesem Beispiel ja aus ). Du kannst aber jederzeit in den Projekteigenschaftem die Anzeigesprache wieder umstellen. ________________________________________ Ansonsten wähle doch, solange du die französische Übersetzung benötigst, zwei Anzeigesprachen. Zu der Bearbeitungssprache die Sprache deiner Wahl (Französisch? ). Für die Übersetzungen musst du dann im Feld "Wert" die "2" eintragen. Hier darauf achten das dann, in z.B. Reports, immer beide Sprachen angezeigt werden. Für die Wertigkeit, welche Sprache im Tooltip angezeigt wird und welchen Wert ihr eintragen müsst, habe ich ein Bild angehängt. Die Sortierung wird von EB bei jeder Änderung der Häkchen neu vorgenommen (Eigenschaften schließen und nochmals öffnen und schauen wie die Sprachen angeordnet sind). Dann den richtigen Wert eintragen und fertig. greetings Fask
------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 31. Aug. 2011 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AvBerg
Salü. Merci für die Erklärung. Dann ist das ganze aber Witzlos. So kann man auch in Deutsch Arbeiten und Französisch Anzeigen lassen. Besser währe wenn der Tooltip zeigt was der Eintrag auf Deutsch heisst wenn man beide Sprachen auf Französisch gestellt hat. Ansonsten kann ja gar nicht unterschieden werden was das Wort auf Deutsch bedeutet wenn es auf Französisch 2 Bedeutungen hat. Glaube das ist das gleiche Problem das AvBerg auch hat. Nachwievor gehen zweizeilige Wörterbuchtexte eintragen NICHT.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 01. Sep. 2011 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AvBerg
Hi Zitat: Besser währe wenn der Tooltip zeigt was der Eintrag auf Deutsch heisst wenn man beide Sprachen auf Französisch gestellt hat. Ansonsten kann ja gar nicht unterschieden werden was das Wort auf Deutsch bedeutet wenn es auf Französisch 2 Bedeutungen hat.
Du kannst dir das Wörterbuch anpassen. Lege das Wort mit den unterschiedlichen Bedeutungen zweimal im Wörterbuch an. In der Auswahl hast du nun das Wort zweimal stehen. Im Tooltip mit den jeweils unterschiedlichen Übersetzungen. Dazu musst du daber die Anzeigesprache anwählen (siehe Bild). Woher soll EB denn sonst wissen was es im Tooltip anzeigen soll? greetings ------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 01. Sep. 2011 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AvBerg
Salü. Ich glaube das ist der Falsche Ansatz, also nochmals die Idee und ich glaube die ist Identisch mit dem Problem von AvBerg. Es gibt Mitarbeiter die arbeiten in Deutsch und erstellen eine Deutsche Steuerung. Jetzt kommt ein französisch sprachiger Mitarbeiter und sieht "Oh cool die gleiche Steuerung wie ich brauch aber in Deutsch" Macht ja nichts er kann die Sprache umstellen. Und jetzt kommt der Springende Punkt. Er hat Satzstellungen und Wörter drinn die gar keinen Sinn geben. Das kommt daher: Derjenige der vorher die Steuerung in Deutsch gemacht hat, hat zwar alle Wörter aus dem Wörterbuch eingetragen. Allerdings wenn er mit F3 die Eingabe macht kommen gewisse Wörter mehrere male zur Auswahl und zwar sind das Wörter die in Deutsch gleich heissen, in einer anderen Sprache aber mehrere Bedeutungen haben. Zum Beispiel Klemme gibt es in Französisch das Wort "Pince" für Klemme die etwas ankuppelt und "Borne" für die elektrische Klemme. Der Deutsche Mitarbeiter hat keine Ahnung welches was bedeutet für Ihn gibt das Wort "Klemme" in beiden Fällen den gleichen Sinn auf französisch ist der Satz aber Humbug Irgendwas von automatischer Kontrolle der Anschlussklemmen oder sowas. Der Tooltip sollte unabhängig von der Anzeigesprache zeigen was als Notiz beim Wörterbucheintrag hinterlegt ist. Ansonsten muss der deutsche Arbeiter immer auch französisch eingeblendet haben bzw deren Sprache erlernen und die Bedeutung der technischen Begriffe wissen.. Fazit: Tooltip so wie angedacht nicht zu brauchen leidern. Die Ideen sind immer gut, die Ausführung Mangelhaft weil man genau das was man braucht nicht machen kann oder irgend ein Bugs das verhindert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 16. Sep. 2011 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AvBerg
Hi Badger Ich kann dir für dein Problem noch einen Workaround anbieten. Trage dir doch in das Kommentarfeld einen Hinweis ein in welches Wort dies in der anderen Sprache übersetzt wird und/oder welche Bedeutung dies hat. Entweder du lässt dir dann im Tooltip den Kommentar anzeigen oder das Wort in welches es übersetzt wird. Bei letzterem musst du dann das Wort "Öffnen im Wörterbuch" anklicken. Dann bekommst du hier auch den Kommentar angezeigt. Das ist dann aber die Umständlichere Variante. greetings Fask ------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 19. Sep. 2011 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AvBerg
Salü. Merci für den Hinweis. Ich habe jetzt mal die Vatiante "Kommentar" ausprobiert, allerdings zeigt der Tooltip nur die Nummer des Kommentares an. Muss ich beim Tooltip eine spezielle Eingabe machen Wert 0 oder sowas? Gruess Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 19. Sep. 2011 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AvBerg
Hi Badger du musst den Wert "ACTooltipIsDisplayLanguage" in den Datenbankeigenschaften wieder entfernen. Dann wird der Kommentar angezeigt. greetings Fask ------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 19. Sep. 2011 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AvBerg
|