| |
 | Automotive Wire Harness & EDS 2025, eine Veranstaltung am 20.10.2025
|
Autor
|
Thema: Aktualisierung im Eb Explorer streickt (1377 mal gelesen)
|
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 16. Jun. 2011 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sicher ein altbekanntes Problem. Wenn man im Visio den EB Explorer eingeblendet hat und damit arbeitet sehr nervig. Man kopiert Geräte, Potenziale oder Drähte und Plötzlich wird die ansicht im EB Explorer nicht mehr aktualisiert, die Kopierten Geräte kommen nicht mehr. Kann man das irgendwie umgehen ohne EB komplett neu zu starten? Weiteres Problem, wenn ich ein Gerät öffne (Rechtsklick öffnen) spring der Cursor direkt in das erste Attributfeld. Eigendlich könnte ich jetzt mit der taststur drauflosschreiben. Leider muss ich aber immer mindestens 3 mal auf eine Taste drücken bis EB anfängt zu schreiben..... Beim EB 5.1 ging das einwandfrei. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobmen Mitglied CAD

 Beiträge: 35 Registriert: 08.05.2006
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 06:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Badger
wahrscheinlich nicht, geht bei vielen darstellungen nicht richtig und fehler (mehrfach gemeldet) ist bekannt! soll in 6.3 gemacht sein! der neuste bug in 6.2 ist, war vorher in 6.1.3 ok, das in der listendarstellungen die spaltenzuordnung und sortieren fehlerhaft arbeitet. irgendwie fehlen mir plötzlich auch einige daten und zuweisungen im strukturbaum! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bakumba Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 11.01.2011
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Badger
Zitat: Original erstellt von Nobmen:
der neuste bug in 6.2 ist, war vorher in 6.1.3 ok, das in der listendarstellungen die spaltenzuordnung und sortieren fehlerhaft arbeitet.irgendwie fehlen mir plötzlich auch einige daten und zuweisungen im strukturbaum!
Langsam aber sicher frage ich mich, was die Programmierer bei Aucotec und insbesondere die Person, die die Releases freigibt, von Beruf sind. Da kann ja nicht einmal Microsoft mithalten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GoetzM Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 06.10.2010
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Badger
Zitat: Original erstellt von Nobmen:
der neuste bug in 6.2 ist, war vorher in 6.1.3 ok, das in der listendarstellungen die spaltenzuordnung und sortieren fehlerhaft arbeitet.
Was geht denn da nicht ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 378 Registriert: 06.04.2005 Win 10, Unix Ruplan 4.82 EPlan
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Badger
Hallo, da mir die Sortierung auch aufgefallen ist mische ich mich mal ein. Im Screenshot ist eindeutig die Sortierung auf "Position aufsteigend" gesetzt, gemacht ist aber: 4-5-1-2-3. Um es so zu machen wie es sein soll muss 3 Mal auf den Reiter geklickt werden (absteigend - unsortiert - aufsteigend). Jürgen ------------------ Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GoetzM Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 06.10.2010
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Badger
|
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 378 Registriert: 06.04.2005 Win 10, Unix Ruplan 4.82 EPlan
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Badger
Zitat: Original erstellt von GoetzM: Schau ich mir nachher mal an. Tritt das Problem auch auf Arbeitsblättern auf ?
Ich glaube nicht, es ist mir bis jetzt nur im Explorer aufgefallen. So richtig reproduzieren kann ich es auch nicht, aber mir scheint, daß es dann auftritt wenn sich der Typ der anzuzeigenden Struktur ändert. Nach dem Zustand vom Bild oben habe ich andere Geräte angeklickt und alles hat erst mal gepasst. Leitung angeklickt: auch i.O. Dann Gerät (-R01) angeklickt. Jetzt war keine Sortierung aktiv (wahrscheinlich weil das zuvor gewählte Bauteil keine Anschlußposition hatte) - Klick auf "Anschlussposition" um danach zu sortieren und: geht nicht (s. Screenshot). Jürgen
------------------ Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GoetzM Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 06.10.2010
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Badger
Ich hab jetzt mal ein bisschen rumgespielt, konnte das aber leider nicht nachvollziehen( hab allerdings auch die neuste Version(6.2.1 Beta). Wenn man auf einer Spalte dreimal hintereiander klickt gibt es drei Zustände: aufsteigend sortiert(Pfeil hoch), absteigend sortiert(Pfeil runter) und drittens nach Bezeichner sortiert (kein Pfeil, Defaultsortierung). Auf deinen Bilder sieht es so aus, als ob nach dem Klick auf Anschlussposition die Defaultsortierung aktiv ist. Wie sah die Sortierung denn VOR dem Klick aus, also beim Anwählen des Gerätes im Tree. Du schreibst ja das keine Sortierung aktiv war, fehlt in dem Moment vielleicht nur der Pfeil und die Sortierung an sich ist richtig ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 378 Registriert: 06.04.2005 Win 10, Unix Ruplan 4.82 EPlan
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Badger
Zitat: Original erstellt von GoetzM: Auf deinen Bilder sieht es so aus, als ob nach dem Klick auf Anschlussposition die Defaultsortierung aktiv ist. Wie sah die Sortierung denn VOR dem Klick aus, also beim Anwählen des Gerätes im Tree.
VOR dem Klick ist die Defaultsortierung aktiv, genauso als wenn in der Anschlussposition nichts angewählt ist. Zitat: Du schreibst ja das keine Sortierung aktiv war, fehlt in dem Moment vielleicht nur der Pfeil und die Sortierung an sich ist richtig ?
Dann müsste der fehlende Pfeil aber auf dem Namen fehlen, da die Defaultsortierung auf den Namen geht. VOR dem Klick auf "Anschlussposition" sah die Liste genauso aus wie danach, nur der Pfeil hat gefehlt. Ich habe auf den Kopf geklickt, der Pfeil erscheint und sonst passiert weiter nichts. Ich glaube, dass der Event, der die Datenbank anweist die Daten zu sortieren verloren geht. Die Bedienoberfläche stellt alles korrekt dar, weiß aber nicht, dass der Application Server den Event nicht mitbekommen hat. Jürgen ------------------ Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobmen Mitglied CAD

 Beiträge: 35 Registriert: 08.05.2006
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Badger
Zitat: Was geht denn da nicht ?
das was user unterStrom auch schon festgestellt hat (sortierung in liste, öfters klicken bis richtige darstellung) und das was bei der anpassung (hinzufügen) der spalten passiert. die alte spaltensortierung wird durcheinandergewürfelt und einige davon einfach gelöscht. der fehler ist schon von aucotec mit einer id bestätigt worden und soll in der 6.2.1 korregiert sein. (deswegen wahrscheinlich in der vorhandenen beta nicht feststellbar)
[Diese Nachricht wurde von Nobmen am 17. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 20. Jun. 2011 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kommt nur mir das so vor, dass jede Version alte Bugs behebt und gleichzeitig wieder neue bringt die e vorher noch nicht gab? Zum Beispiel Kopieren über 2 Projekte ging früher so, dass die Potenziale kopiert wurden. Jetzt bei Version 6.0.2 werden die Potenziale automatisch zusammengeführt wenn die Einbauorte identisch sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |