| |
 | Auf Wachstumskurs: Aucotec mit weiterem Rekordjahr, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kopieren innerhalb von Arbeitsblättern (2283 mal gelesen)
|
bakumba Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 11.01.2011
|
erstellt am: 08. Jun. 2011 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass das kopieren von mehreren Einträgen innerhalb eines Arbeitsblattes nicht richtig funktioniert. Beispiel SPS-Eingänge: Ich möchte acht Felder (E0.0-E0.7) aus der Spalte "Name" in die Spalte "Hardware Adresse" kopieren. Beim Einfügen wird jeweils das Feld nach den eingefügten Feldern gelöscht, und die eingefügten Feld-Inhalte erhalten zu Beginn ein nerviges Leerzeichen, dass von Hand wieder entfernt werden muss. Ist das ein weiterer Bug in 6.0.2, oder ist das bei neueren Versionen auch so? (Habe das selbe Problem wie Badger und warte seit langem auf die franz. Übersetzung der neueren Versionen) Bakumba Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 14. Jun. 2011 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bakumba
Hi bakumba Der Bug ist bei AUCOTEC bekannt und seit der Version 6.1.3 behoben. greetings Fask ------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 14. Jun. 2011 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bakumba
|
bakumba Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 11.01.2011
|
erstellt am: 14. Jun. 2011 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 14. Jun. 2011 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bakumba
Hi bakumba und badger Die Version 6.1.3 in französischer Sprache ist seit dem 08.06.2011 freigegeben. Das Update steht auf der Homepage von AUCOTEC bereit. 8Nicht vergessen vorher eure Daten zu sichern, bevor ihr die DBs hochzieht) Bis die 6.2. übersetzt ist dauert es noch mindestens 6 Wochen. greetings Fask ------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobmen Mitglied CAD

 Beiträge: 35 Registriert: 08.05.2006
|
erstellt am: 14. Jun. 2011 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bakumba
|
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 14. Jun. 2011 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bakumba
Zitat: die nächste Version 6.2.1 wurde für das Q3 angekündigt
Ja, das ist richtig. Allerdings für DE und EN. Die anderen Sprachen hinken dann wie üblich hinterher. :( Zitat: Ist den die Französische Zweigstelle (Herr Anguenot) nicht für solche Anliegen (Support/Versionen) zuständig?
Auch das ist richtig. Aber wer hier im Forum postet bekommt dann auch mal eine Anwort, ne wahr? greetings
------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 14. Jun. 2011 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bakumba
 @all Ich hatte vor fast einem Monat an den Support angefragt wann den die Version 6.1.3 verfügbar ist bzw wann die Version 6.2 rauskommt. Bis heute keine Antwort bekommen, auch die neuen Linzensschlüssel hab ich nicht bekommen. Also die Newskette harzt da noch am ein oder anderen Ort. Da ist das Forum sicher die bessere Quelle. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 15. Jun. 2011 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bakumba
Hi badger, du hast doch sicherlich einen zuständigen Vertriebs-Aussenmitarbeiter von AUCOTEC an den du dich wenden kannst. Darüber hinaus kannst du zu diesem Thema auch die Hotline bei AUCOTEC bemühen. Ich habe mir auch gerade sagen lassen das die DVDs mit der Version 6.1.3(FR)gestern Versand wurden. greetings Fask ------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 15. Jun. 2011 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bakumba
Naja im Ausland vertreibt Aucotec das Produkt nicht selber. Da bekommt man nur nach mehrfachem Nachfragen Antwort. Updates nur nach mehrfachem Nachfragen, kein Newsletter nichts. Lizensschlüssel ebenfalls erst auf Nachfrage. Updates in anderen sprachen als Deutsch erst Monate später.... Und und und. Hotline kostet viel, bringt nichts. So ein Forum hier währe sehr gut für solche Anliegen, vor allem könnte man auf Bugs und Fehler direkt reagieren, sonst versanden solche Meldungen und Fragen bei irgendwelchen resalern. Bei anderen CAD Programmen funktioniert das einwandfrei. Hier im Forum (Schon in einem anderen Tread festgestellt) kaum Nutzer, wenn dann kaum nützliche Hinweise. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobmen Mitglied CAD

 Beiträge: 35 Registriert: 08.05.2006
|
erstellt am: 15. Jun. 2011 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bakumba
hier mal einige gründe warum ich so wenig hier poste: die boardsoftware ist nicht gerade komfortabel habe bis jetzt auch nichts brauchbares als lösungshilfe gefunden. verbringe täglich 1-2 stunden (mit hotlinie/anderes) damit eine lösung für meine probleme zu finden. meist bekommt man zwar eine id, das der fehler nachvollzogen werden kann und das es irgendwann gefixt wird. von 8h arbeitszeit sehe ich 2 stunden (insgesamt) nur die sanduhr (warten bis aufbau/funktionen durchgelaufen ist/sind) welche informationen wären denn hier wichtig? fehler id und kurzbeschreibung programminkompalitäten und installationsschwierigkeiten handling und abarbeitung von verschiedenen abläufen allein bei diesen 3 würde ich schon mehere a4 seiten vollschreiben müssen. fazit: aucotec müsste ein eigenes board führen, wo folgende themensectionen ausgeführt sind. Systemanforderungen Installationen (Probleme) Einrichtung der Grundfunktionen von EB,Visio,SQL (Probleme) Handbuch und Hilfe (Abweichungen/Neuheiten) Fehler ID Übersicht Übersicht der Versionen (Vorankündigung/Updates/Änderungen/Neue Funktionen) Handling (Tipps und Tricks) usw. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 16. Jun. 2011 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bakumba
 Es gab ja ein EB Forum von Aucotec: http://www.aucotec.com/PNphpBB2-index-c-7.html Aus welchem Grund auch immer hat man sich aber entschieden ab und zu hier vorbei zu schauen. Zitat: verbringe täglich 1-2 stunden (mit hotlinie/anderes) damit eine lösung für meine probleme zu finden. meist bekommt man zwar eine id, das der fehler nachvollzogen werden kann und das es irgendwann gefixt wird. von 8h arbeitszeit sehe ich 2 stunden (insgesamt) nur die sanduhr (warten bis aufbau/funktionen durchgelaufen ist/sind)
Geht mir gleich, kannst Du Dich trösten. Bei mir kommt noch die Tatsache dazu, dass ich die französische Version brauche und die ist immer ca 2 Versionen hintennach.  Auf Fehlermeldungen bekommt man nur immer den hinweis, dass das mit der Version XY behoben ist, aber konkret ein Release für eine neue Version gibt es nicht. Daher weiterärgern.... Was dauert denn bei Dir so lange? Bei mir dauert Schemaausdrucken eine halbe Ewigkeit. ca 400 Seite brauch fast 2 Stunden. Dazu kommen noch etliche Makros Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobmen Mitglied CAD

 Beiträge: 35 Registriert: 08.05.2006
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bakumba
bei mir wären angeblich zu viele daten in einer zeichnung mein problem kommt aber auch schon bei kleineren zeichnungen vor bei mir fällt wartezeit an beim: öffnen einer zeichnung (bis 5 minuten) verlängern oder kürzen einer linie, je nach plan, dauert bis zu 35sec. bei setzen einer hilfslinie srollen in der kableliste (bleibt stehen und macht scheinbar zwischendurch eine aktualiesierung) nochmaliges verschieben eines kables aufgrund des fehlers "teilweise vertauschte zuordnung der ziele 1 und 2 nach kopieren oder verschieben einer darstellung" usw. irgendwie scheint von einer dualcore cpu nur eine in verwendung zu sein. (sieht zumindest im taskmanger so aus) viel speicher (habe 6gb) bringt ebenfalls nichts. kann auch ein fehler unter win7 64bit! sein (es wurden mehrere seitens aucotec auf anfrage festgestellt) [Diese Nachricht wurde von Nobmen am 17. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GoetzM Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 06.10.2010
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bakumba
Hallo Nobmen, wieviele Zeilen hat deine Kabelliste ? Die Daten werden immer in 200er-Blöcken geladen, deshalb vermute ich, dass das was soviel Zeit braucht das Nachladen des jeweils nächsten Blockes ist. Interessant wäre zu wissen, welche Attribute du in der Liste eingeblendet hast. Formelattribute und virtuelle Attribute(z.B. zugeordnete Funktion, Querverweis usw.) schlucken am meisten Zeit. Wenn du davon einige drin hast, blende die zum Test einfach mal aus und schau, ob es dann schneller geht. Vielleicht kannst du das dann sogar auf ein oder zwei Attribute eingrenzen, die die Zeitfresser sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobmen Mitglied CAD

 Beiträge: 35 Registriert: 08.05.2006 Benutzt Bentley Microstation V8i (08.11.09.459) deutsch Microsoft Visio 2010 Pro BS: Win 7 Home/Pro 32/64bit
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bakumba
aha, passt mit 200 einträgen, ingesamt in einer zeichnung momentan 688 einträge (noch nicht komplett) mit jeweils spalte name, kommentar, kabelziel 1 + 2, zugeordnete funktion, länge das problem wurde schon mehrmals nachgefragt, immer mit antwort "fehler unbekannt" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GoetzM Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 06.10.2010
|
erstellt am: 17. Jun. 2011 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bakumba
|
Badger Mitglied Automatiker
 
 Beiträge: 473 Registriert: 23.02.2011 Version 6.3.1
|
erstellt am: 20. Jun. 2011 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bakumba
 Es ist ein riesen Resourcenfresser und bringt kaum Leistung. Einfachste Grafik aufbauen dauert extrem lange. Hatte mal ein DXF Konvertriert. Danach hatte das Programm über 20 Minuten um die Seite zu öffnen. Bei einigen ging es gar nicht mehr, man konnte die Seite nichtmal mehr bearbeiten. Schon nur sowas simples wie Abfalleimer leeren geht in die Minuten, teilweise blockiert es sogar andere Teilnehmer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |