|  |  | 
|  | Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Benutzer von Engineering Base (9976 mal gelesen) | 
 | Badger Mitglied
 Automatiker
 
   
 
      Beiträge: 473Registriert: 23.02.2011
 Version 6.3.1 |    erstellt am: 26. Apr. 2011 13:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Salü zusammen. Mich würde mal interessieren, wie viele Personen Engineering Base nutzen? Irgendwie läuft hier im Forum nicht viel.....    Gibt es sonst noch ein Deutschsprachiges Forum über EB? Gruess. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | unterStrom Mitglied
 Elektro-Konstruktionsingenieur
 
   
 
      Beiträge: 378Registriert: 06.04.2005
 |    erstellt am: 26. Apr. 2011 16:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Hallo, ICH nutze es (derzeit 1 Person). Ich bin gerade dabei EB in unserer Firma einzuführen und will im Sommer 2011 mit einer Maschinentype produktionsreif sein. Wie ist der Status zu EB bei dir? Um Fehlermeldungen/Wünschen/Anträgen/Fragen mehr Gewicht zu verleihen suche ich schon seit einiger Zeit engagierte EB Anwender. Wenn ich alleine eine Anfrage stelle so scheint die wenig Gewicht zu haben und im Entwicklungsplan nach hinten zu wandern. Ich wäre daher weiteren Kontakten zwecks Erfahrungsaustausch sehr aufgeschlossen. Meinen Standort findest Du auf der Profilseite. J. Franz ------------------Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin)
 [Diese Nachricht wurde von unterStrom am 27. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Max M. Moderator
 Senior Consultant
 
   
 
      Beiträge: 122Registriert: 28.01.2008
 Aucoplan V6 Engineering Base Instrumentation & Plant
 |    erstellt am: 28. Apr. 2011 12:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Hallo EB-User, es gibt schon ein "paar" mehr EB Benutzer, als Dich.  Leider ist wohl die Mehrzahl der EB-Anwender nicht Mitglied vom CAD-Forum, warum auch immer. Zur Info, allein nur in diesem Jahr habe ich schon vier EB-Schulungen mit ca. 2-6 Teilnehmern gehalten (und wir haben erst April)!   Es gibt übrigens nur dieses Forum, jedenfalls in deutsch. Das englische Forum für EB gibt es auf unserer Homepage: "http://www.aucotec.com"
 Sprache auf Englisch umschalten und auf "Forum / Engineering Base" klicken!!!
 ------------------Grüße aus Hannover
 Max M.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | unterStrom Mitglied
 Elektro-Konstruktionsingenieur
 
   
 
      Beiträge: 378Registriert: 06.04.2005
 |    erstellt am: 28. Apr. 2011 14:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
 Zitat:Original erstellt von Max M.:
 Zur Info, allein nur in diesem Jahr habe ich schon vier EB-Schulungen mit ca. 2-6 Teilnehmern gehalten (und wir haben erst April)!
   
 
 Die Frage, die sich mir dabei gleich stellt:Schauen sich die Geschulten EB an um zu sehen wie weit EB ist und um entscheiden zu können ob sie umsteigen sollen
 oder
 Arbeiten sie produktiv damit?
 J. Franz ------------------Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik
 
 
  
 
      Beiträge: 2625Registriert: 13.07.2005
 Elcad V5/V7 Prof.EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
 Eplan V5/P8 Prof.
 Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
 Wscad V4/V5/Suite Prof.
 Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
 Autocad LT 2007
 |    erstellt am: 28. Apr. 2011 14:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Hallo Leute, ich habe zwar EB und auch zu Testzwecken mal installiert, aber mangels Anfragen derzeit nicht genutzt. Allerdings bin ich darüber im Moment ganz froh, da wir eigentlich immer am Anschlag arbeiten und eine Einarbeitung dann doch einige Zeit erfordert. Wie gesagt kommt EB derzeit in meinem Angebotsspektrum praktisch nicht vor bzw. es findet keine Auftragsvergabe nach außerhalb statt! ------------------Grüße aus Frangn
 Rob
 Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?
 (Aristoteles)
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Badger Mitglied
 Automatiker
 
   
 
      Beiträge: 473Registriert: 23.02.2011
 Version 6.3.1 |    erstellt am: 28. Apr. 2011 15:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen. Wir haben von Elcad auf EB gewechselt. Momentan im zweiten Jahr imProduktiven Betrieb, allerdings immernoch sehr viele Änderungen und Dinge die noch nicht ganz so funktionieren wie wir das gerne hätten. Ich fände es gut, denn man sich in einem Forum wie hier austauschen könnte um Probleme gemeinsam zu besprechen, bzw Rat zu bieten. Allerdings funktioniert das nur, wenn wenigstens ein paar aktive EB Nutzer mitmachen. Teilweise gabs ja Wochenlang keine Antworten, daher habe ich mich gefragt, ob es viele EB Anwender gibt oder viele aber keine die sich austauschen wollen? Mal abwarten und Tee trinken. Ich bin jedenfalls immer am Mitlesen, um Rat Fragen und auch Rat geben wenn ich mal was weis, ?? Gruess. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Max M. Moderator
 Senior Consultant
 
   
 
      Beiträge: 122Registriert: 28.01.2008
 Aucoplan V6 Engineering Base Instrumentation & Plant
 |    erstellt am: 28. Apr. 2011 15:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Hallo,  ich glaube kaum das diese "Geschulten" einige tausend Euro für Schulungen ausgeben, um sich das "nur mal anzugucken"!    Mit Sicherheit setzen diese Firmen das EB produktiv ein, entweder um "Altsysteme" abzulösen oder einfach effektiver arbeiten zu können.
 ------------------Grüße aus Hannover
 Max M.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Badger Mitglied
 Automatiker
 
   
 
      Beiträge: 473Registriert: 23.02.2011
 Version 6.3.1 |    erstellt am: 28. Apr. 2011 15:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | unterStrom Mitglied
 Elektro-Konstruktionsingenieur
 
   
 
      Beiträge: 378Registriert: 06.04.2005
 |    erstellt am: 28. Apr. 2011 16:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Hallo, Zitat:
 ich glaube kaum das diese "Geschulten" einige tausend Euro für Schulungen ausgeben, um sich das " nur mal anzugucken"!
 
 
 Ich glaube das schon.Viele schauen sich EB an, sind davon angetan und möchten es in ihrer Firma einsetzen. Aber dann kommt zum einen das Tagesgeschäft und zum anderen merkt man "plötzlich" dass der Umstieg soooo leicht nicht ist und man richtig Zeit investieren muss.
 In diesem Moment liegen dann die Umstiegsambitionen auf Eis.
 Mir fallen tag-täglich so viele Problemchen und Unschönheiten auf, dass ich denke, ich bin der Erste, der mit EB arbeitet   . Jürgen ------------------Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Nobmen Mitglied
 CAD
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 08.05.2006
 BenutztBentley Microstation V8i (08.11.09.459) deutsch
 Microsoft Visio 2010 Pro
 BS: Win 7 Home/Pro 32/64bit
 |    erstellt am: 13. Mai. 2011 08:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  @Badger  Zitat:Irgendwie läuft hier im Forum nicht viel....
 
 habe mich das auch schon gefragt, da ja laut auskunft eb weltweit eingesetzt wird.daher kann ich meine einfachen probleme
 (im forum leider auch nicht erwähnt/vorhanden)
 häufig nicht nachvollziehen!.
 den großen firmen müssten so manche schwierigkeiten doch auch aufgefallen sein!
 malen einige von denen in eb nur mit visio und lassen das intelligente weg?
 @unter strom
 Zitat:Schauen sich die Geschulten EB an um zu ....
 
 der lehrgang wurde dazu benutzt um diverse erstellungs- und bedienbarkeitsproblemme zu beseitigen.verbesserungsvorschläge wurde ebenfalls diskutiert.
   Zitat:Mir fallen tag-täglich so viele Problemchen und Unschönheiten auf, dass ich denke, ich bin der Erste, der mit EB arbeitet
 
 100% zustimmung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jerod Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 18.05.2010
 |    erstellt am: 13. Mai. 2011 10:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   | 
                        | Fask Moderator
 Teamlead
 
   
 
      Beiträge: 289Registriert: 09.05.2011
 alle OSalle EB Versionen
 |    erstellt am: 13. Mai. 2011 13:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Hi     Ich bin zwar noch nicht lange hier unterwegs, aber habe mich im Zuge dieser Diskussion dazu entschlossen,mich als Moderator für dieses Forum zu betätigen.
 Ich arbeite bei Aucotec und denke ich kann hier evtl. ein wenig Wind reinbringen. Zumindest möchte ich es versuchen.
   Und immerhin habe ich es innerhalb von 2 Tagen auf ganze 4 Beiträge geschafft.
   Nun gut, hier ein paar Anmerkungen:   Zitat:den großen firmen müssten so manche schwierigkeiten doch auch aufgefallen sein!
 malen einige von denen in eb nur mit visio und lassen das intelligente weg?
 
 Das liegt daran, das große Firmen teils einen eigenen Projekt-Support haben.Darunter Porsche, VW und andere.
 @ Nobman   Zitat:daher kann ich meine einfachen probleme
 (im forum leider auch nicht erwähnt/vorhanden)
 häufig nicht nachvollziehen!.
 
 Dann deine einfachen Probleme hier einstellen.  Natürlich wäre es leichter, wenn man schon einen passsenden Thread hätte..., aber irgendwer muss ja Anfangen.     So, dann wünsche ich erstmal allen ein entspanntes WE. (Nein, ich habe noch nicht Feierabend...   ) greetings Fask ------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Badger Mitglied
 Automatiker
 
   
 
      Beiträge: 473Registriert: 23.02.2011
 Version 6.3.1 |    erstellt am: 16. Mai. 2011 08:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hilfe auf Einfache Fragen wirst Du sicher bekommen. Müsstest halt einfach ein neuen Topic aufmachen mit der entsprechenden Frage.  Ich selber arbeite seit ca 2 Jahren mit EB. Mittelerweile läuft er relativ gut. Gibt halt einige Kniffs und Tricks die man beachten muss. ;-) Einfach Fragen.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | NEULING 04 Mitglied
 Technischer Zeichner/Student
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 15.07.2016
 |    erstellt am: 15. Jul. 2016 12:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   | 
                        | Fask Moderator
 Teamlead
 
   
 
      Beiträge: 289Registriert: 09.05.2011
 alle OSalle EB Versionen
 |    erstellt am: 18. Jul. 2016 10:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Willkommen NEULING 4 Tips oder Ratschläge usw. kannst du gerne haben. Generell macht es aber Sinn das du am besten konkrete Fragen stellst. Wenn du keinen passenden Thread findest dann am besten einen neuen aufmachen. Wenn du gerade mit EB anfängst macht es auf jeden Fall Sinn erst einmal das Dokument "Getting Results.pdf" durcharbeitest, insofern du noch keine Vorkentnisse hast. Das Dokument findest du im Installationsverzeichnis von EB:C:\Programme(x86)\Aucotec\Engineering Base 661\Help
 Ansonsten findest du noch relativ viel Basiswissen in der Engineering Base Hilfe. Die findest du im EB-Menü unter dem ?. greetings
 Fask
 
 ------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | NEULING 04 Mitglied
 Technischer Zeichner/Student
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 15.07.2016
 |    erstellt am: 18. Jul. 2016 11:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Danke Fask, ja ich hab sehr lange mit RUPLAN gearbeitet und EB schon sehr anders ist wollt ich einfach mal so Tipps und Tricks erfahren. Also ich arbeite gerade die Trainingsunterlagen durch von EB. Wie lange arbeitest du den mit EB eig?? Gruß Neuling 04 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fask Moderator
 Teamlead
 
   
 
      Beiträge: 289Registriert: 09.05.2011
 alle OSalle EB Versionen
 |    erstellt am: 18. Jul. 2016 15:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Hi Ca 6 Jahre. Was jetzt aber ja noch nicht so lang ist. greetings
 ------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Perleberger Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 36Registriert: 16.12.2015
 EB 2019Electrical Pro
 |    erstellt am: 18. Jul. 2016 19:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   | 
                        | NEULING 04 Mitglied
 Technischer Zeichner/Student
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 15.07.2016
 |    erstellt am: 19. Jul. 2016 09:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   | 
                        | NEW NETZ Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 17.10.2014
 EB 7.0Racos 6.8
 Eplan P8
 Ecscad
 |    erstellt am: 27. Jul. 2016 14:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   | 
                        | AlexSt Mitglied
 Elektrokonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 176Registriert: 21.02.2012
 ELCAD 7Engineering Base 6
 EPLAN P8 V2
 |    erstellt am: 02. Aug. 2016 09:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Hallo zusammen, bei mehr Gedankenaustausch wäre ich auch dabei!Aber ich befürchte das die "Offenheit" des Systems das nicht gerade leicht macht. Ich habe öfters das Gefühl das sich meine Probleme/Herausforderungen von denen der Anderen stark unterscheidet.
 Wie sieht es z.B. mit der Projektstruktur aus? Manche haben viele kleine Projekte, andere stellen ganze Werke in einem Projekt dar.
 Wir tief werden Funktionen geschachtelt? Und und und ;-)
 Es gibt wohl nicht DIE Lösung. Trotzdem: Über mehr Austausch würde ich mich freuen! PS: Unserer Aucotec´ler hat mir mal mit einem Betreibertag in Hannover/Frankfurt "gedroht". Weiß da jemand etwas drüber? ------------------Gruß aus Bielefeld
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | NEW NETZ Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 17.10.2014
 |    erstellt am: 02. Aug. 2016 09:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Hallo Alex, haste Recht jeder macht es anders, aber man kann trotzdem viel von einander lernen, weil man auch mal eine Ansichtsweise bekommt. Wir setzten zum Beispiel noch die alte Norm ein, auch wenn diese schon lange abgekündigt ist, aber diese IEC ist mir nicht geheuer. Als Kunde kann man ja Gott sei Dank sagen was man will :-) Leider hab ich aber noch keinen Anbieter der auch EB einsetzt. Es gibt im August einen Unterkreis EB für Brücken, aber genau an dem Tag kann ich nicht :-( Da es in meiner Gegend ist ,wäre ich schon gerne dahin gefahren. Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik
 
 
  
 
      Beiträge: 2625Registriert: 13.07.2005
 Elcad V5/V7 Prof.EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
 Eplan V5/P8 Prof.
 Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
 Wscad V4/V5/Suite Prof.
 Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
 Autocad LT 2007
 |    erstellt am: 02. Aug. 2016 14:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Warum ruft Ihr nicht unter CAD.de-Veranstaltungen einen Stammtisch aus. Da kann man sich in gemütlicher Runde austauschen und lernt auch noch die Gesichter zu den Nicknames kennen. ------------------Grüße aus Frangn
 Rob
 Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | NEW NETZ Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 17.10.2014
 |    erstellt am: 02. Aug. 2016 14:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   | 
                        | NEULING 04 Mitglied
 Technischer Zeichner/Student
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 15.07.2016
 |    erstellt am: 04. Aug. 2016 16:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   | 
                        | rsdd Mitglied
 Elektrokonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 180Registriert: 16.10.2008
 Elcad 2022Engineering Base electrical pro 2020
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 Windows 10 pro
 Intel Core i7-10700
 16GB RAM
 |    erstellt am: 10. Aug. 2016 10:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Damit Chef das als Dienstreise genehmigen würde, müsste es als "Workshop" oder "Fachtag" getarnt werden. Und dafür braucht es dann einen Veranstalter, der seriös klingt. Gut wäre auch ein Minimum an Infrastruktur, damit man evtl. an Beispielen arbeiten kann. So ein Blick über den Tellerrand kann doch sehr wirkungsvoll sein     ------------------Viele Grüße aus dem Elbtal,
 Ralf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AlexSt Mitglied
 Elektrokonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 176Registriert: 21.02.2012
 ELCAD 7Engineering Base 6
 EPLAN P8 V2
 |    erstellt am: 10. Aug. 2016 10:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   | 
                        | Perleberger Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 36Registriert: 16.12.2015
 EB 2019Electrical Pro
 |    erstellt am: 10. Aug. 2016 18:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  AUCOTEC als Ausrichter wäre ideal. Sie könnten auch Nutzer, welche nicht im Forum sind, direkt einladen.  Vielleicht auch im Rahmen der Hannover-Messe (schließlich kommen sie auch aus Hannover). Jetzt müsste man noch wissen ob jemand von Aucotec mitliest. Gruß aus dem Norden
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fask Moderator
 Teamlead
 
   
 
      Beiträge: 289Registriert: 09.05.2011
 |    erstellt am: 11. Aug. 2016 08:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Hallo Zusammen Ja, ich lese mit. Allerdings in erster Linie als Moderator des Forums.Die Regeln von CAD.de verbieten mir, korrekterweise, jegliche Werbung, etc., für die Firma oder Produkte. Eine Fachtagung oder ähnliches hier anzustoßen oder auch zu planen, gehört auch dazu.
 Da dieses Anliegen aber aus der Community kommt, gebe ich das bei uns mal weiter. Sollte dann so etwas geplant werden, werde ich hier informieren. Allerdings nur das so etwas geplant wäre. Die Anwenderschaft müsste sich dann direkt bei AUCOTEC informieren. greetings
 Fask
 ------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | NEW NETZ Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 99Registriert: 17.10.2014
 EB 7.0Racos 6.8
 Eplan P8
 Ecscad
 |    erstellt am: 25. Okt. 2016 16:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Hallo NEUEB'ler also ich möchte nur mal sagen, da werden jetzt aber Äpfel mit Birnen verglichen. Ich denke man sollte auch in der gleichen Schiene bleiben, also RUPLAN oder RACOS etc. Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fask Moderator
 Teamlead
 
   
 
      Beiträge: 289Registriert: 09.05.2011
 |    erstellt am: 26. Okt. 2016 11:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badger   
  Hallo Zusammen Den Beitrag von ZHero habe ich gelöscht da es sich hier um Werbung für eine andere Software gehandelt hat. @ZHeroWenn du dich an Diskussionen rund um EB beteiligen möchtest, dann bitte ohne Hinweise und Links zu einer anderen Software. Subjektive Aussagen das etwas besser ist als anderes sollten mit Argumenten hinterlegt werden und tragen sonst nicht zu einer fachlichen Diskussion bei.
 greetings
 Fask
 ------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |