Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Automatische Potenziale ausschalten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Aucotec-Personalie: Dr. Florian Jurecka wird neuer Vice President Global Sales and Marketing, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Automatische Potenziale ausschalten (941 mal gelesen)
martin-tp
Mitglied
Elektroniker

Sehen Sie sich das Profil von martin-tp an!   Senden Sie eine Private Message an martin-tp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin-tp

Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2010

erstellt am: 21. Mai. 2010 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Bei mir läuft das EB beim Stromlaufplan zeichnen recht langsam, weil es bei jeder Verbindung automatische Potenziale erzeugt.
Wie kann ich die automatische Erzeugung von Potenzialen ausschalten?

Danke für die Antwort

EB V 5.0.1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin-tp
Mitglied
Elektroniker

Sehen Sie sich das Profil von martin-tp an!   Senden Sie eine Private Message an martin-tp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin-tp

Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2010

erstellt am: 21. Mai. 2010 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab jetzt das Add-In Automatische Potenzialnummerierung ausgeschaltet. Es generiert jetzt keine Potenziale mehr. Jedoch platziert es immernoch automatisch "Signal-Shapes" und das ganze reagiert immernoch viel zu langsam.
Kann man die Potenzialgenerierung ganz ausschalten?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Max M.
Moderator
Senior Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Max M. an!   Senden Sie eine Private Message an Max M.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Max M.

Beiträge: 122
Registriert: 28.01.2008

Aucoplan V6
Engineering Base Instrumentation & Plant

erstellt am: 21. Mai. 2010 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martin-tp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

die erste Ursache hast Du wohl schon selbst heraus gefunden (Add-In abschalten).
Das Zweute wäre unter den Projekteigenschaften, das "AutoPotenzialTags einschalten" ausschalten! 
Okay?

------------------
Grüße aus Hannover
Max M.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin-tp
Mitglied
Elektroniker

Sehen Sie sich das Profil von martin-tp an!   Senden Sie eine Private Message an martin-tp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin-tp

Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2010

erstellt am: 21. Mai. 2010 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja danke, das hab ich gesucht.

Gruss Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz