Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  EB 5.1

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Aucotec-Personalie: Dr. Florian Jurecka wird neuer Vice President Global Sales and Marketing, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  EB 5.1 (1175 mal gelesen)
AvBerg
Mitglied
Projektleiter EMSR


Sehen Sie sich das Profil von AvBerg an!   Senden Sie eine Private Message an AvBerg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AvBerg

Beiträge: 11
Registriert: 14.02.2008

erstellt am: 23. Mrz. 2010 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die neue Version bringt einige gute Erneuerungen.
Unter anderen die Zuweisuung von Potentialen/Stoffen zu Prozessleitungen. Allerdings habe ich ein Problem mit den verbundenen Formatvorlagen: Eine Formatvorlage gilt nur für eine Zeichnung (Blatt) - das ist ziemlich unbrauchbar bei 60 Blättern R&I.
Habe ich einen Fehler in irgendeiner Einstellung oder klemmt's wirklich ?
javascript:InsertSMI(' %20');

------------------
There are no problems, only solutions

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Max M.
Moderator
Senior Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Max M. an!   Senden Sie eine Private Message an Max M.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Max M.

Beiträge: 122
Registriert: 28.01.2008

Aucoplan V6
Engineering Base Instrumentation & Plant

erstellt am: 26. Mrz. 2010 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AvBerg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

es ist kein Fehler in irgendeiner Einstellung und es klemmt auch nirgends.
Da man diese Funktionalität der sich dem Potenzial/Stoff anpassenden Verbindungen nicht nur im R&I sondern z.B. auch im Stromlaufplan benutzen kann (z.B. Darstellung des PE), wird die Definition der "Line Styles" (Formatvorlagen Linie) am Formblatt hinterlegt.
Das bedeutet man kann im Formblatt des R&I solche Formatvorlagen definieren, aber auch an dem Formblatt für Stromlaufpläne. Wenn man also ein R&I anlegen möchte (mit Formatvorlagen) das entsprechende Formblatt verwenden. Man kann sich auch verschiedene Formblätter mit verschiedenen Formatvorlagen erstellen, je nach Anwendungsfall bzw. Anlagenart.
Hat man schon bestehende R&I's, dessen Formblatt diese Formatvorlagen nicht enthält, einfach über RMT / Formblatt ersetzen klicken und das Formblatt mit den Formatvorlagen auswählen.

Alles klar? 

------------------
Grüße aus Hannover
Max M.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz