Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  EB und VBA

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  EB und VBA (1821 mal gelesen)
AvBerg
Mitglied
Projektleiter EMSR


Sehen Sie sich das Profil von AvBerg an!   Senden Sie eine Private Message an AvBerg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AvBerg

Beiträge: 11
Registriert: 14.02.2008

erstellt am: 20. Feb. 2008 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Seit Ende 2007 beschäftige ich mich nun mit EB (instrumentation) und bin nun soweit VBA zu benützen.
Nun mein erstes ernstes Problem.
Ich habe ein Spezifikationsblatt, auf dem sich ein Shape mit den Spezifikationsdaten, und ein Arbeitsblatt mit den gleich spezifizierten Geräten (Filter auf Spezifikation) befinden. Ähnlich dem Beispielprojekt "Instrumentation Standard -> Geräte Spezifikation). Dies ist als Vorlage (Blätter) abgelegt.
Wenn ich nun dem Shape eine Spezifikation aus dem Gerätekatalog zuordne funktioniert das einwandfrei. Nun möchte ich aber den Filter des Arbeitsblattes auf die Spezifikationsbezeichnung mittels eine Makros setzen, kann aber das Arbeitsblatt nicht finden(bzw bearbeiten).
Prinzipiell gilt das auch für Stellenblätter.

Kann mir irgendwer Tipps dazu geben.
Grüße aus Graz

------------------
There are no problenms, only solutions

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Max M.
Moderator
Senior Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Max M. an!   Senden Sie eine Private Message an Max M.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Max M.

Beiträge: 122
Registriert: 28.01.2008

Aucoplan V6
Engineering Base Instrumentation & Plant

erstellt am: 21. Feb. 2008 06:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AvBerg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Graz,

also wenn ich dass richtig verstanden habe, ist es z. Zt. nicht möglich, das was Du vor hast. Also geöffnete Worksheets lassen sich nicht über VBA manipulieren. Hierzu zählt dann auch das embedded Worksheet. Man könnte über VBA jedes Mal ein neues Worksheet platzieren, ist dann aber der Willkür von VISIO ausgeliefert und weiß nicht so genau, wo es dann platziert wird. Genau wie "Insert Worksheet" übers Menü.

Grüße aus Hannover

Max M.

------------------
Grüße aus Hannover
Max M.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz