Weils es hin und wieder mal vorkommt und dann ziemlich langweilig ist: Ich habe eine ganze Reihe Datensätze, die muß ich alle auf "Arbeit" setzen um alle Texte zu ändern. Danach muß ich die ganze Reihe wieder auf "Freigabe" schalten.
Kann diese Statusänderung vielleicht gemeinsam durchgeführt werden ? Also: alle markieren und mit einem Klick gemeinsam umschalten.
Ich bin zwar kein Admin, aber .pxc und .pxs kann ich mit Doppelklick aus einem Ordner starten.
Müßte doch eigentlich recht simpel sein: - Ändere den Status bei Artikel abc123* auf Arbeit - Ändere alle Texte in Benennung von xyz auf zxy - Ändere den Status bei abc123* auf Freigabe
Nur hab ich leider absolut keine Ahnung wie ein Script geschrieben wird.
erstellt am: 20. Jan. 2014 19:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für highway45
Hallo Matthias,
prinzipiell ist das genau die Aufgabe, die mit Script gelöst werden könnte. Meist kommen aber noch Dinge hinzu, so z. B. die neu Erstellung von TIFs oder PDFs bei Änderungen in der Zeichnungsklasse. Phoenix/Script beruht im Wesentlichen auf Objekt-Pascal. Phoenix/PDM beinhaltet auch eine Script-Engine mit Editor und Debugger... ABER: Alles nur zugängig über das Admin-Menü und damit den Phoenix/PDM Administratoren vorbehalten.
------------------ Phoenix/PDM Geniale Lösungen sind einfach.