| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | 2D- und 3D-Bauvisionen in der Revit Weiterbildung mit IHK-Zertifizierung , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Abwicklung gebogener Flachdichtung (123 / mal gelesen)
|
FranklJulian Mitglied Student

 Beiträge: 27 Registriert: 07.07.2011
|
erstellt am: 26. Nov. 2025 06:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, in meiner Maschine wird ein wasserstrahlgeschnittener Gummi radial eingesetzt, der jedoch axial abdichtet (siehe magentafarbene Dichtung in der Abbildung). Gibt es in Inventor eine Möglichkeit, dieses Profil abzuwickeln bzw. flach darzustellen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11514 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 26. Nov. 2025 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FranklJulian
|
FranklJulian Mitglied Student

 Beiträge: 27 Registriert: 07.07.2011
|
erstellt am: 26. Nov. 2025 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11514 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 26. Nov. 2025 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FranklJulian
|
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1820 Registriert: 14.03.2002 i9-14900K / 128GB-RAM / Gef.-RTX5060Ti-16GB / SpaceNavigator / Win11-Pro / Inv.2025 Pro
|
erstellt am: 26. Nov. 2025 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FranklJulian
andere Möglichkeit, Bauteil wie folgt erstellen: - Blechstreifen mit Länge aus Durchmesser * PI (etwas kürzer), - Fläche erstellen, - ggf. Bohrungen einbringen, - Kantung einfügen, - in Normteil konvertieren (zwischen "Normteil" und "Blech" kann man ja beliebig hin und her switchen) und mit Befehl "Biegungsteil" runden. - die Maße in der Skizze kannst Du nun anpassen, bis es passt. - wenn es fertig ist, schiebe das "Bauteilende" (im Modellbrowser) über die Biegung und nun auf "Abwicklung" ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11514 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 26. Nov. 2025 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FranklJulian
Man müsste wissen mit welcher Version der TE arbeitet, aber seit ein paar Jahren löst man das (Darstellen von gebogen und platt) mit Modellzuständen ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1820 Registriert: 14.03.2002 i9-14900K / 128GB-RAM / Gef.-RTX5060Ti-16GB / SpaceNavigator / Win11-Pro / Inv.2025 Pro
|
erstellt am: 26. Nov. 2025 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FranklJulian
|