Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Überstehende Extrusion an Zylinder sauber beschneiden – wie löst Ihr das?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
2D- und 3D-Bauvisionen in der Revit Weiterbildung mit IHK-Zertifizierung , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Überstehende Extrusion an Zylinder sauber beschneiden – wie löst Ihr das? (237 / mal gelesen)
Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1232
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 22. Nov. 2025 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2025-11-22083606.png

 
Hallo miteinander,

ich tue mich gerade etwas schwer damit zu erklären, was ich genau suche – aber ich versuche es trotzdem.

Über die Skizzen meiner Ursprungsebenen versuche ich bereits, doppelte Bemaßungen, Linien, Kreise usw. zu vermeiden. Das klappt eigentlich recht gut.

Nun möchte ich aber ein zylindrisches Teil konstruieren. Da einige meiner Skizzen allerdings um 90° versetzt zueinander liegen, gelingt es mir nicht immer, die daraus entstehenden Volumenkörper exakt der äußeren Rundung anzupassen.
Mein Gedanke war: Solange die neue Extrusion den zylindrischen Bereich komplett überdeckt und außen ein wenig übersteht, sollte das ja kein Problem sein.
Am Ende wollte ich einfach alles, was außerhalb des zylindrischen Grundkörpers liegt, per Extrusion (Differenz) entfernen.

Das Problem dabei:
Für die Differenz-Extrusion kann man nur geschlossene Konturen auswählen. Da meine Skizze in solchen Fällen keine geschlossene Kontur bildet, habe ich mir damit beholfen, einen größeren zusätzlichen Kreis zu zeichnen. Zwischen diesem großen Kreis und meinem eigentlichen Zylinder kann ich dann den überstehenden Bereich wegschneiden.

Ich hoffe, man versteht halbwegs, was ich meine.
Vielleicht hat jemand von Euch eine elegantere Lösung oder einen Tipp, wie man solche Fälle konstruktiv sauber lösen kann.

VG
Mücke

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rode.damode
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rode.damode an!   Senden Sie eine Private Message an rode.damode  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rode.damode

Beiträge: 619
Registriert: 15.07.2011

Inventor 2025
ZBook15, i7
Quadro M2200
32GB

erstellt am: 22. Nov. 2025 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum wählst du nicht gleich einfach nur die Bereiche aus, die innerhalb der zylindrischen Kontur liegen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11509
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 22. Nov. 2025 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

den 44,202-Kreis mit Schnittmenge extrudieren

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1232
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 22. Nov. 2025 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2025-11-22093541.png

 
Ja, Ihr habt recht, das war wirklich ein sehr schlechtes Beispiel von mir.
Ich habe es jetzt nochmal versucht und das Ganze etwas näher an meinem aktuellen Bauteil aufgebaut.

Auf der Skizze (XZ-Ebene) sieht man unten meinen zylindrischen Körper, darüber die Bauteile, die darauf sitzen – alles als Schnitt dargestellt.
Den zylindrischen Körper kann man ohne Probleme modellieren, aber die anderen Bauteile leider nicht, weil ich sie an die Außenkontur des Zylinders anpassen müsste. Genau an dieser Stelle hakt es dann :-(

Bilder ⇒


Die jetzt noch nicht zylindrischen Körper werden noch weiter bearbeitet. Dafür erstelle ich Skizzen auf den anderen Ebenen, damit ich die Teile anschließend noch weiter verändern und modifizieren kann.

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

[Diese Nachricht wurde von Muecke.1982 am 22. Nov. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1232
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 22. Nov. 2025 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von nightsta1k3r:
den 44,202-Kreis mit Schnittmenge extrudieren


Oh, das habe ich erst jetzt richtig gesehen und nachvollziehen können! !!

Das muss ich ein wenig testen und herumspielen.

Ich melde mich dann wieder.

Gruß Mücke

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1232
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 22. Nov. 2025 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@nightsta1k3r: Ich habe das gerade an einem Versuchsteil von mir ausprobiert.

Genau das habe ich gesucht! !!

Danke!
Mücke

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred Gündchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Manfred Gündchen an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred Gündchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred Gündchen

Beiträge: 2660
Registriert: 08.03.2008

IV seit den 5.3Er
aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner
WIN7pro-64bit

erstellt am: 22. Nov. 2025 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

@ nihghty
@ Roger
OT
Von meiner Seite je ten points.
Ich find's ja toll das Ihr da immer noch Lösungen bereitstellt.

Bei dem Rechteck, in der Skizze ganz oben, und die nachfolgende Modellierung, immer noch nach der Klötzchen-Methode, bin ich zunächst ausgestiegen.
Eure Lösungsvorschläge habe "es" dann etwas klarer werden lassen...

------------------
In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen

----------------
Manfred Gündchen
www.guendchen.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11509
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 22. Nov. 2025 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Manfred Gündchen:
Ich find's ja toll das Ihr da immer noch Lösungen bereitstellt

geht bei mir nur mehr auf Grund der Bilder, aber bei den 3D-Funktionen tut sich ja kaum mehr was

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Manfred Gündchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Manfred Gündchen an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred Gündchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred Gündchen

Beiträge: 2660
Registriert: 08.03.2008

IV seit den 5.3Er
aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner
WIN7pro-64bit

erstellt am: 24. Nov. 2025 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich


Mmw221125A.jpg

 
...meine Lösung.
1 saubere Skizze mit allen erforderlichen Konturen.
3 Extrusionen - siehe anliegende Bilderfolge...

------------------
In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen

----------------
Manfred Gündchen
www.guendchen.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz