| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PLM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: gibt es eine Möglichkeit mehrere Schwerpunkte in Zeichnung darstellen (73 mal gelesen)
|
korrosiv Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 293 Registriert: 28.04.2005 DIVA 2025 ,Quadro P4400,Intel Core i7 3930K 6x 3.20GHz So.2011 WOF 32GB RAM,-- WIN11 Prof 64bit Keytech 15
|
erstellt am: 18. Nov. 2025 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo WBF  uns plagt schon Länger der Wunsch in einer Gesamtbaugruppe/Zeichnung die einzelnen Schwerpunkte von verbauten Teilen bzw. Baugruppen um die Gewichtsbilanz mit ihren Erzeugern zeichnerisch darstellen zu können... Gesamtschwerunkt ist kein Thema und läuft aber wir wären froh wenn die einzelnen (auswählbaren)Schwerpunkte ebenso in die Zeichnung gebracht werden könnten , Fallbeispiel Container zu Werkstatt ausgebaut mit Schränken + Maschinen und um die Position in eine Berechnung einfließen zu lassen wären die gehofften Schwerpunkte ein Gewinn...bisher über Jeden Schwerpunkt darstellen und von Hand mit Skizze in die Zeichnung einsetzten...Mühselig ernährt sich das Eichhörnchen..... gibts da eine mir/uns unbekannte Funktion die diese Einzelschwerpunkte (ausgesuchte) darstellen kann ?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2961 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 18. Nov. 2025 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für korrosiv
Moin Meines Wissens nicht. In einer Zeichnungsansicht mehrere Schwerpunkte zu haben ist verwirrend, zumal man nicht erkennen kann welche Punkt wohin gehört. Aus diesem GRund mutmaße ich mal, das Autodesk das nicht anbietet. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es mit etwas Programmierung möglich ist, den Schwerpunkt eines gewählten Objektes in der Zeichnungsansicht als Mittelpunktmarkierung darzustellen. Diese dann auch bei Änderungen aktuell zu halten wird schon aufwändiger. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2120 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 18. Nov. 2025 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für korrosiv
|
korrosiv Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 293 Registriert: 28.04.2005 DIVA 2025 ,Quadro P4400,Intel Core i7 3930K 6x 3.20GHz So.2011 WOF 32GB RAM,-- WIN11 Prof 64bit Keytech 15
|
erstellt am: 18. Nov. 2025 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
oh Hi McFly das werd ich mal versuchen und melde mich wenn ich entsprechende Ergebnisse hab Danke schon mal vorab ist schon mal ein Lichtblick da ich versucht hab einen Arbeitspunkt z setzten weil dich der Schwerpunkt so nett anklicken läss hab ich gehofft....naja! werd das nun versuchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11501 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 18. Nov. 2025 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für korrosiv
das mit dem Arbeitspunkt am Schwerpunkt gabs vor Ewigkeiten als VBA-Makro von Kent Keller kam in Vergessenheit als Autodesk die Funktion in der idw brachte ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |